7 tastköpfe, 1 abgleich der tastköpfe, 2 einstellung der tastkopfdämpfung – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 22: Tastköpfe, Bgleich der, Astköpfe, Instellung der, Astkopfdämpfung, Waveace oszilloskope benutzerhandbuch

WaveAce Oszilloskope
Benutzerhandbuch
Seite 22/93
Jul‐2010, Rev. B_DE
7 Tastköpfe
LeCroy liefert für jeden Oszilloskop‐Kanal des WaveAce einen passiven Tastkopf mit.
7.1 Abgleich der Tastköpfe
Um Überschwinger oder Dachschrägen zu verhindern, müssen Tastköpfe abgeglichen werden. Das ge‐
schieht mit einem Trimmer im Tastkopfgehäuse.
1. Stellen Sie den Schalter am Tastkopf auf 10x.
2. Stellen Sie im Tastkopfmenü die Dämpfung auf 10x. Drücken Sie dazu die Kanaltaste und dann die
Tastkopf‐Menü‐Taste.
3. Schließen Sie den Stecker des Tastkopfs an einen Eingangskanal an.
4. Schließen Sie die Tastkopfspitze an den Anschluss PROBE COMP~3V an und die Masseleitung an
den Anschluss PROBE COMP Masse. Drücken Sie die entsprechende Kanaltaste und dann die AUTO ‐
Taste.
5. Stellen Sie den Trimmer im Tastkopfgehäuse vorsichtig so ein, dass das Rechtecksignal möglichst ge‐
nau abgebildet wird.
6. Überprüfen Sie die Form des angezeigten Signals wie folgt:
Kompensation
zu hoch
Kompensation
korrekt
Kompensation
zu gering
Abb. 14: Abgleich der Tastköpfe
7.2 Einstellung der Tastkopfdämpfung
Tastköpfe sind mit verschiedenen Dämpfungsfaktoren erhältlich, was sich auf die vertikale Skalierung des
Signals auswirkt. Um die richtige Skalierung einzustellen, drücken Sie die Kanaltaste und dann die Menü‐
funktionstaste Probe. Dämpfungsfaktoren von 1X, 10X, 100X und 1000X stehen zur Auswahl: