Waveace oszilloskope benutzerhandbuch – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 42

WaveAce Oszilloskope
Benutzerhandbuch
Seite 42/93
Jul‐2010, Rev. B_DE
Abb. 34: Auswahl Video‐Trigger
2. Zur Auswahl der Triggerquelle CH1 oder CH2 (bzw. CH3 oder CH4 bei 4‐Kanal‐Modellen) bzw. ext.
Eingang drücken Sie die Menütaste Source.
3. Zur Auswahl der Triggerflanke drücken Sie die Menütaste Polarity und wählen Sie
(Normal)
oder
(Invers). Normal triggert auf der negativen Flanke des Synchronimpulses. Invers triggert
auf der positiven Flanke des Synchronimpulses.
4. Zur Auswahl des Triggerereignisses drücken Sie die Menütaste Sync und wählen Sie (Line Num, All
Lines, Odd Field, Even Field). In der Einstellung Line Num können Sie mit die gewünschte Zeile mit
dem Drehknopf auswählen. All Lines triggert auf einen beliebigen Zeilensynchronimpuls, Odd Field
auf ungerade Halbbilder, Even Field auf gerade Halbbilder.
5. Drücken Sie die Menütaste Next Page.
6. Zur Umschaltung des Fernsehstandards (Synchroneinstellung und Zeilenanzahl) drücken Sie die Me‐
nütaste Standard und wählen Sie zwischen NTSC oder Pal/Secam.
7. Zur Auswahl der Triggerbetriebsart Auto, Normal oder Single drücken Sie die Menütaste Mode. In
der Betriebsart Auto läuft die Erfassung unabhängig vom Trigger. In der Betriebsart Normal werden
nur Signale erfasst, die ein Triggerereignis ausgelöst haben (In dieser Betriebsart zeigt das Oszillos‐
kop bis zur ersten Triggerauslösung kein Signal an). In der Betriebsart Single führt das Oszilloskop ei‐
ne einzelne Signalerfassung aus.
8. Um das Menü Triggereinstellung anzuzeigen, drücken Sie die Funktionstaste Setup. Im Menü Trigge‐
reinstellungen können Sie die Triggerkopplung einstellen und eine Sperrzeit einstellen. Die Kopp‐
lungsarten umfassen DC, AC, HF Reject und LF Reject. Zur Einstellung der Sperrzeit drehen Sie den
Drehknopf Adjust.