6 umschaltung der zeitbasis, 7 vergrößern von signalausschnitten, Mschaltung der – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 38: Eitbasis, Ergrößern von, Ignalausschnitten, Waveace oszilloskope benutzerhandbuch

WaveAce Oszilloskope
Benutzerhandbuch
Seite 38/93
Jul‐2010, Rev. B_DE
Wenn Sie eine Signalerfassung auslösen, führt das Oszilloskop folgende Schritte aus:
1. Erfassung des Signals, bis genügend Daten vorhanden sind, um den Speicher vor dem Triggerzeit‐
punkt zu füllen (Pre‐Trigger).
2. Fortsetzung der Datenerfassung, bis eine Triggerbedingung eingetreten ist.
3. Erkennen der Triggerbedingung.
4. Fortsetzung der Datenerfassung, bis der Erfassungsspeicher gefüllt ist.
5. Anzeige des erfassten Signalverlaufs.
10.6 Umschaltung der Zeitbasis
Das Oszilloskop digitalisiert Signalverläufe durch die Erfassung des Momentanwerts eines Eingangssignals
zu diskreten Zeitpunkten. Die Zeitbasis ermöglicht die Einstellung, wie schnell nacheinander die Werte digi‐
talisiert werden. Sie können die Zeitbasis mit dem Drehknopf ns ↔ s in den horizontalen Bedienelementen
einstellen.
Hinweis: Beim Betätigen des Drehknopfes ns ↔ s können Sie die Einstellung in der unteren Bildschirm‐
mitte ablesen, wie zuvor in Die Anzeigen am Bildschirm (Seite 25) beschrieben.
10.7 Vergrößern von Signalausschnitten
Mit der Funktion WinZone des Horizontal Menüs können Sie einen Signalausschnitt festlegen, den Sie nä‐
her betrachten möchten. Die Zeitbasis im Fenster kann nicht langsamer als die der Haupzeitbasis eingestellt
werden. Mit den Drehknöpfen Horizontal Position und ns ↔ s können Sie Lage und Vergrößerung im Fens‐
terbereich einstellen.
1. Drücken Sie die Taste HORIZ MENÜ am Bedienteil. Das Menü Horizon wird angezeigt.
Abb. 31: Horizontal‐Menü
2. Drücken Sie die Funktionstaste Win Zone.
3. Zum Einstellen der Fenstergröße drehen Sie den Knopf ns ↔ s.