4 zeitversatzbezogene parameter, Benutzerhandbuch waveace oszilloskope – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 49

Benutzerhandbuch
WaveAce Oszilloskope
Jul‐2010, Rev. B_DE
Seite 49/93
• +Wid
‐ Zeit zwischen der ersten steigenden Flanke und der nächsten fallenden Flanke bei 50
% des Signalpegels.
• ‐Wid
‐ Zeit zwischen der ersten fallenden Flanke und der nächsten steigenden Flanke bei 50
% des Signalpegels.
• Rise Time
‐ Zeitdauer des Anstiegs eines Impulssignals von 10 % auf 90 %, alle Anstiegszei‐
ten zwischen den Cursorn werden zum Endergebnis gemittelt.
• Fall Time
‐ Zeitdauer des Abfalls eines Impulssignals von 10 % auf 90 %, alle Abfallzeiten
zwischen den Cursorn werden zum Endergebnis gemittelt.
• BWid
‐ Zeitdauer einer Impulsfolge, gemessen über die gesamte Länge des Signals.
• +Dut
‐ Verhältnis zwischen Dauer des positiven Impulses und Periodendauer.
• ‐Dut
‐ Verhältnis zwischen Dauer des negativen Impulses und Periodendauer.
12.2.4
Zeitversatzbezogene Parameter
Abb. 43: Auswahl Zeitmessungen, relativ (horizontale Achse)
• Phase
‐ Betrag, um den ein Signal einem anderen vor‐ oder nacheilt, angegeben in Grad,
wobei 360 Grad einer Signalperiode entsprechen.
• FRR
‐ Zeit zwischen der ersten steigenden Flanke von Quelle 1 und der ersten steigenden
Flanke von Quelle 2.
• FRF
‐ Zeit zwischen der ersten steigenden Flanke von Quelle 1 und der ersten fallenden Flan‐
ke von Quelle 2.
• FFR
‐ Zeit zwischen der ersten fallenden Flanke von Quelle 1 und der ersten steigenden Flan‐
ke von Quelle 2.
• FFF
‐ Zeit zwischen der ersten fallenden Flanke von Quelle 1 und der ersten fallenden Flanke
von Quelle 2.
• LRR
‐ Zeit zwischen der ersten steigenden Flanke von Quelle 1 und der letzten steigenden
Flanke von Quelle 2.
• LRF
‐ Zeit zwischen der ersten steigenden Flanke von Quelle 1 und der letzten fallenden
Flanke von Quelle 2.
• LFR
‐ Zeit zwischen der ersten fallenden Flanke von Quelle 1 und der letzten steigenden
Flanke von Quelle 2.