6 speichern einer csv-datei, 7 speichern und drucken von signaldarstellungen, Peichern einer – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 57: Csv‐d, Atei, Peichern und, Rucken von, Ignaldarstellungen, Benutzerhandbuch waveace oszilloskope, 6 speichern einer csv‐datei

Benutzerhandbuch
WaveAce Oszilloskope
Jul‐2010, Rev. B_DE
Seite 57/93
• Serial Number (Seriennummer)
• Software Version (Softwarestand)
13.6 Speichern einer CSV‐Datei
• Drücken Sie die Taste Save/Recall am Bedienteil. Das Menü SAVE/REC erscheint.
Abb. 51: Speicherung von CSV‐Dateien
1. Drücken Sie die Menütaste Type und wählen Sie CSV.
2. Drücken Sie die Menütaste Data Depth (Aufzeichnungslänge) und wählen Sie Maximum (alle erfass‐
ten Datenpunkte) oder Displayed (der angezeigte Ausschnitt).
3. Drücken Sie die Menütaste Para Save und wählen Sie On (Aufzeichnungsparameter werden mit ab‐
gespeichert) oder Off (nur die Messdaten werden abgespeichert).
4. Zum Speichern der CSV‐Datei drücken Sie die Menütaste Save.
Der SAVE ALL Dialog wird angezeigt. Fahren Sie wie im Abschnitt Verwendung des Menüs SA‐
VE ALL (Seite 62) beschrieben mit dem Speichern fort.
BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDES:
• Sind als Type Picture oder CSV ausgewählt, ist der Menüpunkt Recall nicht verfügbar.
• Auch in den Menüs SAVE ALL ist die Funktion Load nicht verfügbar (grau) wenn als Type Pictures
oder CSV ausgewählt sind.
13.7 Speichern und Drucken von Signaldarstellungen
Signaldarstellungen können als Bilddatei (BMP) auf einem USB‐Speicher abgelegt oder als Bild auf einem
USB‐Drucker ausgedruckt werden.
Nachdem Sie die Druck‐/Speicherereinstellungen eingerichtet haben und den Drucker am USB‐Anschluss
angeschlossen haben, reicht ein Druck auf die Taste Print am Bedienteil, um ein Bild zu speichern oder aus‐
zudrucken.
Hinweis: Die meisten USB Drucker die eine Direktdruckfunktion (direct printing) über einen USB ‐ Typ A ‐
Anschluss unterstützen, sind mit Ihrem WaveAce Oszilloskop kompatibel. Angaben zur Kompatibilität fin‐
den Sie in der Dokumentation Ihres Druckers.