4 videotrigger, Ideotrigger, Benutzerhandbuch waveace oszilloskope – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 41

Benutzerhandbuch
WaveAce Oszilloskope
Jul‐2010, Rev. B_DE
Seite 41/93
•
Positive Impulsdauer entspricht dem eingestellten Wert
•
Negative Impulsdauer ist kürzer als der eingestellte Wert
•
Negative Impulsdauer ist länger als der eingestellte Wert
•
Negative Impulsdauer entspricht dem eingestellten Wert
1. Drücken Sie die Menütaste Type und wählen Sie Pulse.
Abb. 33: Auswahl Impulstrigger
2. Zur Auswahl der Triggerquelle CH1 oder CH2 (bzw. CH3 oder CH4 bei 4‐Kanal‐Modellen) bzw. ext.
Eingang drücken Sie die Menütaste Source.
3. Zur Auswahl, wie der Triggerimpuls mit dem in der Set Width – Einstellung gewählten Wert vergli‐
chen wird, drücken Sie die Menütaste When.
4. Zur Einstellung der Impulsdauer drücken Sie die Menütaste Set Width und stellen Sie die Impuls‐
dauer am Drehknopf Adjust ein.
5. Drücken Sie die Menütaste Next Page.
6. Zur Auswahl der Triggerbetriebsart Auto, Normal oder Single drücken Sie die Menütaste Mode. In
der Betriebsart Auto läuft die Erfassung unabhängig vom Trigger. In der Betriebsart Normal werden
nur Signale erfasst, die ein Triggerereignis ausgelöst haben (In dieser Betriebsart zeigt das Oszillos‐
kop bis zur ersten Triggerauslösung kein Signal an). In der Betriebsart Single führt das Oszilloskop ei‐
ne einzelne Signalerfassung aus.
7. Um das Menü Triggereinstellung anzuzeigen, drücken Sie die Funktionstaste Setup. Im Menü Trigge‐
reinstellungen können Sie die Triggerkopplung einstellen und eine Sperrzeit einstellen. Die Kopp‐
lungsarten umfassen DC, AC, HF Reject und LF Reject. Zur Einstellung der Sperrzeit drehen Sie den
Drehknopf Adjust.
11.4 Videotrigger
Mit dem Videotrigger können Sie auf Bild‐ oder Zeilensynchronimpulse von Standard‐Videosignalen trig‐
gern.
1. Drücken Sie die Menütaste Type und wählen Sie Video.