5 einstellen der tastkopfdämpfung, 6 invertieren von signalen, Instellen der – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 32: Astkopfdämpfung, Nvertieren von, Ignalen, Waveace oszilloskope benutzerhandbuch

WaveAce Oszilloskope
Benutzerhandbuch
Seite 32/93
Jul‐2010, Rev. B_DE
9.5 Einstellen der Tastkopfdämpfung
Tastköpfe sind mit verschiedenen Dämpfungsfaktoren erhältlich, was sich auf die vertikale Skalierung des
Signals auswirkt. Um die richtige Skalierung einzustellen, drücken Sie die Kanaltaste und dann die Menü‐
funktionstaste Tastkopf. Dämpfungsfaktoren von 1X, 10X, 100X und 1000X stehen zur Auswahl.
Abb. 24: Einstellung der Tastkopfdämpfung
BEACHTEN SIE BITTE FOLGENDES:
• Die Standardeinstellung für die Tastkopfdämpfung ist 1x.
• Die Dämpfungseinstellung im Tastkopfmenü muss stets mit der Schalterstellung am Tastkopf über‐
einstimmen. Mögliche Schalterstellungen sind 1x und 10x.
• Wenn der Dämpfungsschalter am Tastkopf auf 1x eingestellt ist, wird dadurch die Systembandbreite
auf 10 MHz begrenzt. Um die volle Bandbreite des Oszilloskops nutzen zu können, muss der Schalter
auf 10x eingestellt sein.
9.6 Invertieren von Signalen
Um ein Signal invertiert, d. h. mit umgekehrter Polarität darzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Zum Einschalten der Invertierung wählen Sie den gewünschten Eingangskanal durch Drücken der
entsprechenden Kanaltaste ‐ CH1 oder CH2 (bzw. CH3 oder CH4 bei 4‐Kanal‐Modellen).