12 signalanalyse, 1 messungen an signalen, 1 cursor-messungen – Teledyne LeCroy WaveAce Benutzerhandbuch
Seite 45: 2 auswahl der mess-cursor, Signalanalyse, Essungen an, Ignalen, Cursor‐messungen, Benutzerhandbuch waveace oszilloskope

Benutzerhandbuch
WaveAce Oszilloskope
Jul‐2010, Rev. B_DE
Seite 45/93
12 Signalanalyse
12.1 Messungen an Signalen
12.1.1
Cursor‐Messungen
Cursor sind wichtige Hilfsmittel bei der Messung von Signalparametern. Cursor sind Messhilfslinien, die Sie
innerhalb des Anzeigerasters bewegen können. Sie können damit schnelle, genaue Messungen ausführen
und auf Schätzungen verzichten.
Abb. 37: Aktivierung der Cursor‐Messungen
Es gibt drei Arten der Cursormessung:
1. Manual – zeigt zwei parallele horizontale oder vertikale Cursorlinien zur Messung von Spannungspe‐
geln oder Zeiteinheiten an. Spannungs‐Cursor erscheinen als horizontale Linien auf dem Bildschirm
und messen die vertikalen Parameter. Zeit‐Cursor erscheinen als vertikale Linien auf dem Bildschirm
und messen die horizontalen Parameter. Sie können die Cursor durch Drehen des Adjust‐Knopfes
verschieben. Achten Sie vor dem Ablesen darauf, dass die gewünschte Signalquelle als Messkanal
ausgewählt wurde.
2. Track – zeigt zwei Cursorkreuze an, die automatisch dem Signalverlauf folgen. Die Lage der Cursor
können Sie mit dem Drehknopf Adjust verändern. Die Werte werden oben auf dem Oszilloskop‐
Bildschirm angezeigt.
3. Auto – Die Markierungen werden automatisch auf dem Signalverlauf platziert. Diese Markierungen
erläutern Messungen von Signalparametern durch eine visuelle Darstellung dessen, was gemessen
wird. In der Cursorbetriebsart Auto werden die Markierungen abhängig von der gewählten Messung
eingeblendet.
12.1.2
Auswahl der Mess‐Cursor
• Zeit‐Cursor sind vertikale Linien, die Sie horizontal verschieben können, um damit Zeitdifferenzen
oder die entsprechenden Frequenzen zwischen den Cursorn zu messen.
• Spannungs‐Cursor erscheinen auf dem Bildschirm als horizontale Linien zur Messung der vertikalen
Parameter.
• Die an der Oberkante des Oszilloskop‐Bildschirms angezeigten Werte sind:
A→T ‐ Horizontale Position des Cursors A (Zeitcursor bezogen auf die Bildschirmmitte)