Installation, 3 reihenfolge bei der installation – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 15

INSTALLATION
3
15
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
3.3 Reihenfolge bei der Installation
Um die korrekte Installation des Messsystems sicherzustellen, gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor.
Schritte für die Installation des Messgeräts
1 Montage des Schlammspiegelmessgeräts
(für detaillierte Informationen siehe
Montage des Schlammspiegelmessgeräts auf Seite 16).
2 Einbau der Spülung (optional)
(für detaillierte Informationen siehe
Spülung (optional) auf Seite 69)
3 Anschluss der Spannungsversorgung
(für detaillierte Informationen siehe
Anschluss der Spannungsversorgung auf Seite 26).
4 Anschluss der Stromausgänge
(für detaillierte Informationen siehe
Stromausgang (aktiv) auf Seite 31).
5 Anschluss des Räumerbrückenkontakts / externer Auslösers oder Wartungsschalters - falls
erforderlich
(für detaillierte Informationen siehe
Elektrischer Anschluss der Steuereingänge auf Seite 32).
6 Konfiguration des Schlammspiegelmessgeräts
(für detaillierte Informationen siehe
Funktionen im Detail auf Seite 54).
7 Kalibrierung des Schlammspiegelmessgeräts
(für detaillierte Informationen siehe
Kalibrierung auf Seite 59).
GEFAHR!
Installieren Sie das Schlammspiegelmessgerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, da es
anderenfalls zur Zündung von explosiven Gasen kommen kann!
GEFAHR!
Achten Sie darauf, dass die Lüftung nicht abgedeckt oder auf andere Weise blockiert wird. Anderenfalls
kann sich das Gerät überhitzen.
INFORMATION!
Schützen Sie das Gerät vor starken Witterungseinflüssen (Blitzschlag / Überspannung) und Sonnenlicht,
um Schäden zu vermeiden
.
INFORMATION!
Der Betreiber ist für die Bereitstellung und Absicherung der Versorgungsspannung zuständig und muss
auch für eine geeignete Möglichkeit zum Ausschalten sorgen.
INFORMATION!
Der externe Hauptnetzschalter (rot / gelb) des Geräts muss sich nahe beim Gerät befinden und problemlos
zugänglich sein. Ein interner Hauptnetzschalter ist nicht verfügbar.
INFORMATION!
Das Gerät ist an einer sicheren Stelle zu installieren, in der keine Gefahr besteht in das Wasserbecken zu
fallen. Darüber hinaus muss vor dem Gerät ausreichend Freiraum vorgesehen werden, um problemlosen
Zugang auf das Gerät zu haben.
INFORMATION!
Der Betreiber ist dafür verantwortlich, für den sicheren Zugang zum Gerät zu sorgen.
INFORMATION!
Zur Außerbetriebnahme des Messgeräts die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
.book Page 15 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM