Elektrische anschlüsse – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 29

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4
29
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
4.8.2 Steuereingang (aktiv)
Die elektrischen Eigenschaften der Steuereingänge sind im Einzelnen:
• Aktiv
• U
max
≤ 32 VDC
Funktion der Steuereingänge
Funktion der Steuereingänge
Funktion der Steuereingänge
Funktion der Steuereingänge
Die drei aktiven Steuereingänge können verschiedene Ereignisse im Messgerät von außen
auslösen. Sie werden durch einfachen Kontaktschluss eines externen Kontakts betätigt.
Die drei Steuereingänge besitzen folgende Funktionen:
• Steuereingang 1: Räumerbrückenkontakt oder externer Auslöser (über Software
umschaltbar)
• Steuereingang 2: Räumerbrückenkontakt oder externer Auslöser (über Software
umschaltbar)
• Steuereingang 3: Wartungsmodus
Räumerbrückenkontakt
Räumerbrückenkontakt
Räumerbrückenkontakt
Räumerbrückenkontakt
Um Sensor und Kabel vor Schäden oder die Zerstörung durch Räumer oder andere bewegliche
Vorrichtungen zu schützen, kann der Steuereingang 1 und 2 verwendet werden. Zu diesem
Zweck muss ein Schließer (NO) an den Steuereingang (CI) 1 / 2 angeschlossen werden. (Der
Schließer ist nicht im Lieferumfang enthalten und daher über einen anderen Hersteller zu
beziehen). Wenn Steuereingang (CI) 1 / 2 auf Räumerbrückenkontakt eingestellt ist, wird die
Probenahme unterbrochen und der Sensor zurückgeholt, sobald der externe Kontakt
geschlossen wird.
Externer Auslöser
Externer Auslöser
Externer Auslöser
Externer Auslöser
Die Funktion des externen Auslösers ist es, den Probenahme-Prozess auszulösen. Zu diesem
Zweck muss ein Schließer (NO) an den Steuereingang (CI) 1 / 2 angeschlossen werden. (Der
Schließer ist nicht im Lieferumfang enthalten und daher über einen anderen Hersteller zu
beziehen). Wenn Steuereingang (CI) 1 / 2 auf den Modus des externen Auslösers eingestellt ist,
startet der Probenahme-Zyklus, sobald der externe Kontakt geschlossen wird.
INFORMATION!
Werkseitig wird standardmäßig der Steuereingang deaktiviert!
VORSICHT!
Verwenden Sie einen Räumerbrückenkontakt (Grenzwertschalter) in allen Anwendungen, bei
denen ein Räumer oder andere bewegliche Vorrichtungen mit dem Sensor oder dem Kabel in
Berührung kommen können, um Schäden oder die Zerstörung des Geräts zu vermeiden! Der
Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die darauf zurückzuführen sind, dass kein
Räumerbrückenkontakt installiert wurde bzw. nicht korrekt funktioniert.
.book Page 29 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM