Betrieb – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch

Seite 50

Advertising
background image

5

BETRIEB

50

OPTISYS SLM 2100

www.krohne.com

04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de

C2, Wartung

C3, I/O

Level

Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen

Dieses Menü enthält mehrere Untermenüs zur Einstellung der Wartungsfunktionen.

C2.1

Kalibrierung

In diesem Menü kann die Konzentrationsmessung kalibriert werden.

Weitere Informationen siehe

Kalibrierung auf Seite 59.

Level

Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen

Dieses Menü enthält mehrere Untermenüs zur Einstellung der Wartungsfunktionen.

C3.1

C3.1

C3.1

C3.1

Stromausgang A

Einstellungen des zugehörigen Stromausgangs.

C3.1.4

Fehlerstrom

Mit dieser Funktion kann der Stromwert bestimmt werden, der auf eine

Fehlerbedingung hinweist.

Bereich: 3…22 mA (Bedingung: außerhalb Übersteuerbereich)

C3.1.5

Fehlerbedingung

Diese Funktion dient zur Festlegung der angezeigten Fehlerkategorien.

Optionen:

Fehler im Gerät: nur Fehler der Kategorie F

F

F

F

Applikationsfehler: Fehler der Kategorie F

Außerhalb Spezifikation: Fehler der Kategorie S

C3.1.6

Zeitkonstante

Bereich: 0,1…100 Sekunden

C3.2

Stromausgang B

Siehe die Untermenüs von Stromausgang A (alle Untermenüs und Optionen

sind identisch – mit der Ausnahme, dass sie mit C3.2 beginnen).

C3.2.4

Konzentration 4 mA

Bestimmung der Schlammkonzentration bei 4 mA (dieses Menü wird nur

angezeigt, wenn in C3.1.1 "Profil" ausgewählt wurde).

C3.2.5

Konzentration 20 mA

Bestimmung der Schlammkonzentration bei 20 mA (dieses Menü wird nur

angezeigt, wenn in C3.1.1 "Profil" ausgewählt wurde).

C3.2.6

Fehlerstrom

Bestimmung des Stroms, der auf eine Fehlerbedingung hinweist. Bereich:

3...22 mA (Bedingung: außerhalb Übersteuerbereich)

C3.2.7

Fehlerbedingung

Diese Funktion dient zur Festlegung der angezeigten Fehlerkategorien.

Optionen:

Fehler im Gerät: nur Fehler der Kategorie F

F

F

F

Applikationsfehler: Fehler der Kategorie F

Außerhalb Spezifikation: Fehler der Kategorie S

C3.2.8

Zeitkonstante

Bereich: 0,1…100 Sekunden

C3.3

Steuereingang 1

Einstellungen des entsprechenden Steuereingangs.

C3.3.1

Betriebsart

Diese Funktion dient zur Festlegung der verschiedenen Betriebsarten der

entsprechenden Steuereingänge.

Optionen:

Aus

Räumerbrückenkontakt

Trigger-Eingang

C3.3.2

Signal invertieren

Mit dieser Funktion wird festgelegt, wie der Steuereingang aktiviert wird.

Optionen: Aus (der Steuereingang wird aktiviert, wenn der Kontakt am

Eingang geschlossen wird; Ein (der Steuereingang wird aktiviert, wenn der

Kontakt am Eingang geöffnet wird).

C3.4

Steuereingang 2

Siehe die Untermenüs von Steuereingang 1 (alle Untermenüs und Optionen

sind identisch – mit der Ausnahme, dass sie mit C3.4 beginnen).

.book Page 50 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM

Advertising