Technische daten – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 74

7
TECHNISCHE DATEN
74
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
Messgenauigkeit
Maximale Messabweichung
(Konzentration)
5% vom Messbereichsendwert
Maximale Messabweichung
(Level)
1% vom Messbereichsendwert
Betriebsbedingungen
Höhe
≤ 2000 m / 6561,68 ft
Temperaturen und Druck
Umgebungstemperatur (im
Betrieb)
-20...+50°C / -4...+122°F
Prozesstemperatur (Sensor)
0...+60°C / +32...+140°F
Lagertemperatur
0...+60°C / +32...+140°F
Feuchtigkeit
Max. 90% bei 40°C / 104°F
Max. Eintauchtiefe
10 m / 32,8 ft
Max. Wasserdruck (Prozess)
10 bar / 145 psi
Schutzart
IP 68 (Sensor), IP 54 (Elektronikraum) und IP 44 (Kabeltrommelraum)
Einbaubedingungen
Einbaulage
Befestigung am Handlauf an offenen Gerinnen, Becken oder Tanks.
Abmessungen & Gewichte
Für detaillierte Informationen siehe
Abmessungen auf Seite 77.
Werkstoffe
Gehäuse
Edelstahl 1.4301
Sensor
Gehäuse: Edelstahl 1.4404
Optische Linse: Saphir
Kabelverschraubung: POM
O-Ring: NBR
Sensorkabel
PUR
Elektrische Anschlüsse
Spannungsversorgung
(Spannung)
230 VAC (-15% / +10%) bei 50 Hz (±10%)
Leistungsaufnahme
100 VA
Leistung
150 VA (max.)
Interne Sicherung
1,6 A träge
Kabeldurchführung
M20x1,5 PA 6-12 mm
Externe Sicherung
(empfohlen)
6 A
Schutzklasse
I
Überspannungskategorie
II
.book Page 74 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM