Betrieb – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 56

5
BETRIEB
56
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
5.7.4 Definition der Konzentrationen von Schlammwolke (Flockenzone) und
Schlammspiegel
In diesem Menü wird die Konzentration der Schlammwolke bzw. des Schlammspiegels
eingestellt. Im Level-Modus werden diese beiden Konzentrationen überwacht. Im Messzyklus
wird die Konzentration der Schlammwolken zuerst verfolgt, während der Sensor abwärts fährt.
Die Werkseinstellungen dieser Werte sind:
1. Konzentration Schlammwolke: 0,5 g/l
2. Konzentration Schlammspiegel: 5 g/l
5.7.5 Definition im Zonenverfolgungsmodus
Für die Verwendung des Zonenverfolgungsmodus müssen zusätzlich die folgenden Punkte
konfiguriert werden:
Hysterese
Hysterese
Hysterese
Hysterese: Die Definition der Schlammkonzentration Schlammspiegel + Hysterese bestimmt
den Grenzwert für die Korrektur der Sensorposition und die erneute Verfolgung des
Schlammspiegels.
Beispiel
Beispiel
Beispiel
Beispiel: Die Definition der Schlammspiegelhöhe ist auf 5 g/l und die Hysterese auf 0,6 g/l
eingestellt.
Die Konzentration 5 g/l wird gesucht; sobald sie gefunden wird, fährt der Sensor in die
Parkposition.
Wenn ein Anstieg der Konzentration auf mehr als 5,6 g/l erfasst wird, während sich der Sensor
in der Parkposition befindet, fährt er aufwärts, um die Position zu korrigieren und den
Schlammspiegel erneut zu verfolgen.
Nachführzeit
Nachführzeit
Nachführzeit
Nachführzeit: Definition des Zeitraums, über den der Sensor in der Parkposition bleibt; nach
Ablauf dieser Zeit wird der Schlammspiegel erneut verfolgt.
Nachführposition
Nachführposition
Nachführposition
Nachführposition: Definition der jeweiligen Parkposition des Sensors über dem
Schlammspiegel.
.book Page 56 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM