Betrieb – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

BETRIEB

5

37

OPTISYS SLM 2100

www.krohne.com

04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de

Betrieb

5.1 Inbetriebnahme und allgemeine Hinweise für die Konfiguration

Schritte zur Inbetriebnahme des Messgeräts:

• Einschalten
• Auswahl der Messfunktion
• Auswahl des Messmodus
• Definition der Konzentrationen von Schlammwolke (Flockenzone) und Schlammspiegel
• Einstellung von Startsignal / Räumerbrückenkontakt
• Eingabe erweiterter Einstellungen
• Kalibrierung der Konzentrationsmessung (falls erforderlich)

GEFAHR!
Um Verletzungsgefahr und Gefahr von Schäden an dem Gerät oder an Anlagenausrüstungen zu
vermeiden, darf das Gerät nur betreiben werden, wenn beide Türen geschlossen und verriegelt
sind. Außerdem muss das Gerät korrekt installiert sein und alle Kabeleinführungen müssen fest
angezogen bzw. (falls nicht verwendet) mit Verschlussstopfen versehen sein.

WARNUNG!
Das Gerät darf generell nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal
installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden.

WARNUNG!
Um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Messgerät bei
Temperaturen über 0°C / +32°F eingeschaltet wird. Bei aktiver Spannungsversorgung schützt
dann die interne Heizung die Elektronik vor Frost.

WARNUNG!
Das Gerät startet automatisch (neu), sobald die Stromversorgung eingeschaltet wird.

INFORMATION!
Achten Sie darauf, die Schutzverpackung des Sensors vor der Inbetriebnahme des Systems zu
entfernen.

INFORMATION!
Um die korrekte Installation des Messgeräts sicherzustellen, gehen Sie wie nachstehend
beschrieben vor.

.book Page 37 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM

Advertising