Betrieb – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

5

BETRIEB

58

OPTISYS SLM 2100

www.krohne.com

04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de

5.7.8 Erweiterte Einstellungen

Vor der Inbetriebnahme ist es notwendig, ein paar wichtige Einträge im Messgerät
vorzunehmen. Weitere Informationen siehe

Definition der Positionen und Bereiche auf Seite 54.

Durch diese Einstellungen werden auch die 4...20 mA Ausgänge automatisch skaliert. Führen
Sie die folgenden Schritte durch, bevor Sie die erste Messung starten:

Erster Schritt: Ändern der Betriebsart

• Die Messfunktion auf manuellen Betrieb umschalten und den Sensor mit den Pfeiltasten

absenken.

Zweiter Schritt: Auffinden des Abstands

• Den Sensorkopf 0,3 m / 1 ft unter die Oberfläche der Flüssigkeit eintauchen und diese Höhe

als Blindzone notieren. Den Sensor weiter nach unten fahren, bis er den Tankboden berührt.
(Dieser Punkt ist daran zu erkennen, dass das Kabel nicht mehr straff ist.) Den Sensor
hochziehen, bis der Abstand zwischen dem Boden des Klärbeckens und dem Sensor ca.
5 cm / 2" beträgt. Diese Höhe als maximale Tiefe notieren.

Dritter Schritt: Eingabe der Abstände

• Das Menü "Erweiterte Einstellungen" aufrufen und die beiden notierten Werte eingeben.
• Alternativ hierzu kann auch die Option Räumerhöhe aufgerufen und die Räumerhöhe

Räumerhöhe

Räumerhöhe

Räumerhöhe im

entsprechenden Menü eingegeben werden.

.book Page 58 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM

Advertising