Betrieb – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 48

5
BETRIEB
48
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
B3, Logbücher
B4, Information
5.6.3 Menü C, Setup
C1, Messen
B2.3
B2.3
B2.3
B2.3
Aktuelle
Sensortemperatur
Dieses Menü zeigt die aktuelle Temperatur des Sensors an.
B2.4
B2.4
B2.4
B2.4
Elektroniktemperatur
Dieses Menü zeigt die aktuelle Temperatur des Mainboards an.
Level
Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen
Dieses Menü enthält verschiedene Funktionen, mit denen der jeweilige Messwert angezeigt werden kann.
B3.1
B3.1
B3.1
B3.1
Statuslog
Log für Informationen, Fehler und Warnungen.
Level
Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen
Dieses Menü enthält verschiedene weitere Menüs mit spezifischen Geräteinformationen.
B4.1
B4.1
B4.1
B4.1
Geräte Seriennr.
Dieses Menü zeigt die Seriennummer des Geräts an.
B4.2
B4.2
B4.2
B4.2
Mainboard
Dieses Menü zeigt Informationen zum Mainboard an.
•
1. Zeile: ID-Nr. der Platine
•
2. Zeile: Software-Version
•
3. Zeile: Produktionsdatum
B4.3
B4.3
B4.3
B4.3
Sensorelektronik
Dieses Menü zeigt Informationen zur Sensorelektronik an.
•
1. Zeile: ID-Nr. des Sensors
•
2. Zeile: Software-Version
•
3. Zeile: Produktionsdatum
Level
Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen
Dieses Menü enthält mehrere Untermenüs zur Einstellung der Messfunktionen.
C1.1
Messfunktion
Dieses Menü enthält die verschiedenen Messfunktionen: "Level", "Profil",
"Zone tracking" und "Manueller Betrieb".
C1.2
Messmodus
Dieses Menü zeigt die verschiedenen Messarten der Höhenmessung an und
ist zwischen "Tiefe" und "Höhe" umschaltbar.
C1.3
Definition Wolke
Über dieses Menü wird die Konzentration der Schlammwolke angezeigt und
eingestellt.
C1.4
Def. Schlammspiegel
Über dieses Menü wird die Konzentration des Schlammspiegels angezeigt
und eingestellt.
C1.5
Hysterese
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung des Hysteresewerts des
Zonenverfolgungs-Modus (dieses Menü wird nur angezeigt, wenn in C3.1.1
"Zone tracking" für die Zonenverfolgung ausgewählt wurde); Bereich:
0…5g/l
C1.6
Nachführzeit
Diese Funktion dient der Definition des Zeitraums, über den der Sensor in
der Parkposition bleibt; nach Ablauf dieser Zeit wird der Schlammspiegel
erneut verfolgt (dieses Menü wird nur angezeigt, wenn in C3.1.1 "Zone
tracking" für die Zonenverfolgung ausgewählt wurde); Bereich: 20…999 s
C1.7
Nachführposition
Diese Funktion dient der Definition der relativen Parkposition des Sensors
über dem Schlammspiegel (dieses Menü wird nur angezeigt, wenn in C3.1.1
"Zone tracking" für die Zonenverfolgung ausgewählt wurde); Bereich: 0,05-
0,3 m
Level
Bezeichnung / Funktion Einstellungen / Beschreibungen
.book Page 48 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM