Service, Service 6.1 manueller start einer messung, 2 wartung – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 67

SERVICE
6
67
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
Service
6.1 Manueller Start einer Messung
Zu Service- oder Wartungszwecken können Sie die Messung auch manuell starten.
• Halten Sie ↓ fünf Sekunden lang am Tastenfeld gedrückt.
i
Das Messgerät startet den Messzyklus so bald wie möglich: Der Sensor fährt bis zur
festgesetzten maximalen Tiefe nach unten und kehrt dann in seine Startposition zurück;
anschließend arbeitet das Messgerät im normalen Betrieb.
6.2 Wartung
Wartungsplan
Wartung
Fahren Sie den Sensor in die Startposition; stellen Sie hierzu die Messfunktion auf "manuellen
Betrieb". Weitere Informationen siehe
Menü C, Setup auf Seite 48.
Sichtprüfung und Reinigung des Sensors
Prüfen Sie den Sensor auf eventuelle Ablagerungen, d.h. auf starke Verschmutzungen. Reinigen
Sie ihn bei Bedarf mit einem feuchten weichen Tuch oder einer weichen Bürste.
INFORMATION!
Für Standardapplikationen empfehlen wir den folgenden Wartungsplan.
Wartungsmaßnahme
Einmal pro Monat
Alle sechs Monate
Einmal pro Jahr
Sichtprüfung des
Sensors und Reinigung,
wenn notwendig
X
X
X
Sichtprüfung der Linse
und Reinigung, wenn
notwendig
X
X
X
Sichtprüfung von Kabel
und Trommel
-
X
X
Reinigung oder Ersatz
des Luftfilters
-
-
X
Prüfung von Schrauben
und Muttern
-
-
X
Prüfung des Sensors in
Wasser
-
-
X
GEFAHR!
Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung durchgeführt werden. Beachten Sie die auf dem Typenschild
angegebenen elektrischen Daten.
INFORMATION!
Während der Arbeit am Gerät über dem Becken muss das Personal persönliche
Schutzausrüstung tragen.
.book Page 67 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM