Technische daten, 2 technische daten – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch
Seite 73

TECHNISCHE DATEN
7
73
OPTISYS SLM 2100
www.krohne.com
04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de
7.2 Technische Daten
INFORMATION!
•
Die nachfolgenden Daten berücksichtigen allgemeingültige Applikationen. Wenn Sie Daten
benötigen, die Ihre spezifische Anwendung betreffen, wenden Sie sich bitte an uns oder Ihren
lokalen Vertreter.
•
Zusätzliche Informationen (Zertifikate, Arbeitsmittel, Software,...) und die komplette
Dokumentation zum Produkt können Sie kostenlos von der Internetseite (Download Center)
herunterladen.
Messsystem
Messprinzip
Höhenmessung durch Eintauchen eines optischen Sensors im
Durchlichtabsorptionsverfahren zur Messung des Feststoffgehalts.
Anwendungsbereich
Messung von Schlammspiegelhöhe, Schwimmschlammzone und
Zonenverfolgung in Klärbecken, Sedimentationstanks sowie
Eindickern in Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen.
Design
Messbereich
0,1...30 g/l (abhängig von der Schlammart)
Einheiten
Konzentration mg/l oder g/l
Höhe / Tiefe
m, cm, Fuß, Zoll
Absenkgeschwindigkeit des
Sensors
maximal 7,75 cm / 3,05" pro Sekunde bei 50 Hz
Zykluszeit für 10 m / 32,8 ft: 3 min
Interne Heizung
"Aus" über 8°C / 46,4°F, volle Leistung unter 4°C / 39,2°F.
Wasseranschluss der Spülung
(optional)
3/4" Steckverbinder mit metrischem Gewinde (max. Druck 6 bar / 87
psi)
Anzeige und Bedienoberfläche
Grafikanzeige
LCD-Anzeige, hinterleuchtet, 128 x 64 Pixel, bei Temperaturen unter
-25°C / -13°F kann die Ablesbarkeit der Anzeige beeinträchtigt sein.
Bedienelemente
4 Drucktasten für die Bedienung des Messumformers ohne Öffnen
des Gehäuses
Bedienmenü
Das Bedienmenü besteht aus dem Messmodus und dem Menümodus
Messmodus
2 Seiten - Messwertseite mit Messergebnissen und Statusseite mit
Statusmeldungen
Menü-Modus
Mehrere Haupt- und Untermenüs zur Anpassung des Geräts an
kundenspezifische Anforderungen.
Bedien- und Anzeigesprachen
Englisch und Deutsch
.book Page 73 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM