Elektrische anschlüsse, 10 beschreibung und eigenschaften der relais – KROHNE OPTISYS SLM 2100 DE Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

4

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

34

OPTISYS SLM 2100

www.krohne.com

04/2014 - 4002737201- MA OPTISYS SLM 2100 R01 de

4.10 Beschreibung und Eigenschaften der Relais

Die beiden Relais können als Grenzwertschalter oder als Statusausgang konfiguriert werden.

Im Modus Statusausgang:
Bei einem Fehler der ausgewählten Klasse bleibt das Relais aktiv, bis der Fehler vom Bediener
gelöscht wird oder das Gerät den Fehlerstatus automatisch verlässt.

Im Modus Grenzwertschalter:
Bei einem als Grenzwertschalter konfigurierten Relais wird als Grenzwertparameter die
Sensorposition (Höhe / Tiefe) verwendet. Die Relais können nur im Level- und im
Zonenverfolgungsmodus als Grenzwertschalter funktionieren. Der Parameter
"Wirkungsrichtung" bestimmt die Auslösung des Relais, d. h. das Relais wird ausgelöst, wenn
die Sensorposition über oder unter einem Grenzwert liegt. Die Hysterese bestimmt die
Sensorposition, bei der der Grenzwertschalter (das Relais) zurückgesetzt wird, im Verhältnis
zum ausgewählten Schwellwert. Anhand der Kombination der Parameter Schwellwert und
Hysterese kann ein Bereich definiert werden, in dem der Grenzwertschalter aktiv ist. Die
Konfigurationsmenüs für die Relais sind im Setup-I/O-Menü enthalten. Weitere Informationen
siehe

Menü C, Setup auf Seite 48.

4.10.1 Anschluss der Relais

GEFAHR!
Installieren oder betreiben Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeten Bereichen, denn es
könnte eine Explosion verursachen, die tödliche Verletzungen zur Folge haben kann!

GEFAHR!
Arbeiten an den elektrischen Anschlüssen dürfen nur bei ausgeschalteter
Spannungsversorgung durchgeführt werden.

INFORMATION!
Montagematerial und Werkzeug sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie
Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und
Sicherheitsvorschriften.

INFORMATION!
Der korrekte Anschluss der Relais erfolgt mit für den Nennstrom und die Nennspannung
zugelassenen Signalkabeln.

INFORMATION!
Alle Kabel müssen eine Prüfspannung von min. 2 kV und eine geeignete Außenisolierung
(zusätzlich zur Isolierung der einzelnen Drähte) aufweisen. Die Außenisolierung muss über
40 mm / 1,57" abisoliert werden. Der Drahtquerschnitt muss min. 1,5 mm

2

/ 0,0023 Quadratzoll

und max. 2,5 mm

2

/ 0,0039 Quadratzoll betragen.

INFORMATION!
Um die korrekte Abdichtung der Kabeldurchführungen sicherzustellen, dürfen nur Kabel mit
einem Durchmesser von minimal und maximal 6-12 mm / 0,24-0,47 Zoll verwendet werden.

.book Page 34 Wednesday, April 30, 2014 1:12 PM

Advertising