NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 110

NORDAC trio SK 300E Handbuch
110
technische Änderungen vorbehalten
BU 0300 DE
Supervisor
Parameter-
satz
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar mit Option
S
P551 Antriebsprofil
Immer verfügbar
Mit diesem Parameter werden je nach Option die betreffenden Prozessdaten-Profile aktiviert.
Dieser Parameter ist nur wirksam für aufsteckbare Technologiebaugruppen (SK TU2-…).
0 ... 1
[ 0 ]
System
CANopen*
DeviceNet
InterBus
Technologiebaugruppe
SK TU2-CAO
SK TU2-DEV
SK TU2-IBS
Einstellung
0 =
USS-Protokoll (Profil „Nord“)
1 =
DS402-Profil
AC-Drives-Profil
Drivecom-Profil
S
P552
Funktion PotentiometerBox Rechts
Immer verfügbar
0 ... 2
[ 1 ]
In diesem Parameter kann in Verbindung mit der Option PotentiometerBox (SK TU2-POT) die
Funktion des Schalters in der Stellung Rechts (R) festgelegt werden.
0 =
Keine Funktion
1 =
Freigabe rechts
2 =
Freigabe links
S
P553
Funktion Potentiometer-Box Links
Immer verfügbar
0 ... 2
[ 2 ]
In diesem Parameter kann in Verbindung mit der Option PotentiometerBox (SK TU2-POT) die
Funktion des Schalters in der Stellung Links (L) festgelegt werden.
0 =
Keine Funktion
1 =
Freigabe rechts
2 =
Freigabe links
S P
P558 Magnetisierungszeit
Immer verfügbar
0/1/2...500 ms
[ 1 ]
Die ISD-Regelung kann nur richtig arbeiten, wenn ein Magnetfeld im Motor besteht. Aus diesem
Grund wird vor dem Start der Motor mit einem Gleichstrom beaufschlagt. Die Zeitdauer ist Motorbau-
größenabhängig und wird in der Werkseinstellung des FU automatisch eingestellt.
Für zeitkritische Anwendungen ist die Magnetisierungszeit einstellbar bzw. zu deaktivieren.
0 =
keine Magnetisierungszeit
1 =
automatisch ermittelte Magnetisierungszeit
2 ... 500 = entsprechend eingestellte Magnetisierungszeit
HINWEIS:
Zu kleine Einstellwerte können die Dynamik und das Anlaufdrehmoment verringern.
S P
P559 DC-Nachlaufzeit
Immer verfügbar
0.00 ... 5.00 s
[ 0.50 ]
Nach einem Stop-Signal und Ablauf der Bremsrampe wird der Motor kurzzeitig mit einem Gleich-
strom beaufschlagt, dies soll den Antrieb vollständig stillsetzen. Je nach Massenträgheit kann die Zeit
der Bestromung über diesen Parameter eingestellt werden.
Die Stromhöhe hängt von dem vorangegangenen Bremsvorgang (Stromvector-Regelung) oder von
statischen Boost (lineare Kennlinie) ab.
S P
P560
zyklisches Schreiben
0…1
[1]
Einstellung 0 unterbindet das zyklische Schreiben auf den EEPROM.
Dies ist besonders dort von Bedeutung, wo z.B. durch ständiges Überschreiben der Parameter über
eine Busanbindung der Speicher stark beansprucht wird.