3 potentiometerbox, 4 devicenet modul – NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 41

3.2 Übersicht der Technologieboxen
BU 0300 DE
technische Änderungen vorbehalten
41
3.2.3 PotentiometerBox
(SK TU2-POT, Mat. Nr. 275130060)
(SK TU2-POT-C, Mat. Nr. 275170060)
Die PotentiometerBox kann als Steuereinheit für verschiedene Funktio-
nen genutzt werden. Die Auswahl kann im Parameter P549 vorgenom-
men werden. Zur Bedienung sind ein stufenlos einstellbares Potentiome-
ter und ein 3-Stufen-Schalter zur Anwahl von Rechts-/Linkslauf oder
Stop in der Baugruppe integriert. Es handelt sich dabei um einen Steuer-
schalter, der ein Freigabe-Signal schalten kann. In der Werkseinstellung
ist ein direktes Steuern der Ausgangsfrequenz, im Bereich der minimalen
(P104) und maximalen Frequenz (P105) möglich.
Hinweis:
Der Frequenzumrichter lässt sich nur dann über die Poten-
tiometerBox steuern, wenn der Parameter P509 >Schnittstel-
le< auf „Steuerklemmen oder Tastatur“ (P509 = 0) eingestellt
ist.
LED
Beschreibung
grüne LED [ ON ]
Signalisiert das Anstehen der Netzspannung.
rote LED [ ERROR ]
Signalisiert anstehende Fehler, indem sie mit der Häufigkeit blinkt, die dem
Nummerncode des Fehlers entspricht.
3.2.4 DeviceNet Modul
(SK TU2-DEV, Mat. Nr. 275130090)
(SK TU2-DEV-C, Mat. Nr. 275170090)
DeviceNet ist ein offenes Kommunikationsprofil für verteilte industrielle
Automatisierungssysteme. Es basiert auf dem CANbus System.
Es können bis zu 64 Teilnehmer an einem Bussystem angeschlossen
werden.
Die Übertragungsrate (125, 250, 500 kBit/s) und die Bus-Adresse las-
sen sich mit Drehkodierschaltern oder entsprechenden Parametern
einstellen.
MS (rot/grün)
Modul-Status
DeviceNet Status LEDs
NS (rot/grün)
Netz (Bus)-Status
DS (grün)
Baugruppenzustand
Baugruppen Status LEDs
DE (rot)
Baugruppenfehler
HINWEIS:
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung BU 0080 oder nehmen
Sie Kontakt mit dem Lieferanten des Frequenzumrichters auf.