NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 83

7.7 Motordaten / Kennlinienparameter
BU 0300 DE
technische Änderungen vorbehalten
83
Supervisor
Parameter-
satz
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar mit Option
S P
P203 Motor
Nennstrom
Immer verfügbar
0.01 ... 20.00 A
[***]
Der Motornennstrom ist ein entscheidender Parameter für die Stromvektorregelung.
S P
P204 Motor
Nennspannung
Immer verfügbar
100 ... 800 V
[***]
Die >Nennspannung< passt die Netzspannung an die Motorspannung an. In Verbindung mit der
Nennfrequenz ergibt sich die Spannung-/Frequenz-Kennlinie.
S P
P205 Motor
Nennleistung
Immer verfügbar
0 ... 11 kW
[***]
Die Motornennleistung dient zur Kontrolle des über P200 eingestellten Motors. Die Leistung wird
grundsätzlich in ‚kW’ angezeigt, auch wenn in P200 ein Motor in ‚PS’ gewählt wurde.
S P
P206
Motor cos
ϕ
Immer verfügbar
0.50 ... 0.90
[***]
Der Motor-cos
ϕ ist ein entscheidender Parameter für die Stromvektorregelung.
S P
P207 Motorschaltung
Immer verfügbar
0...1
[***]
0 =
Stern
1 =
Dreieck
Die Motorschaltung ist entscheidend für die Stator-Widerstandsmessung und somit für die Stromvek-
torregelung.
S P
P208 Statorwiderstand
Immer verfügbar
0.00 ... 300.00
Ω
[***]
Motor-Statorwiderstand
⇒ Widerstand eines Stranges beim DS-Motor.
Hat einen direkten Einfluss auf die Stromregelung des FU. Ein zu hoher Wert führt zu einem mögli-
chen Überstrom, ein zu kleiner zu einem geringen Motordrehmoment.
Zur einfachen Messung kann dieser Parameter auf „Null“ gesetzt werden. Nach dem Betätigen der
ENTER-Taste erfolgt die automatische Messung zwischen zwei Motorphasen. Im FU wird dann auf
Basis der Dreieck-bzw. Stern-Schaltung (P207) auf den Strangwiderstand umgerechnet und der Wert
abgespeichert.
Hinweis:
Für eine einwandfreie Funktion der Stromvektor-Regelung muss der Statorwiderstand
automatisch vom FU gemessen werden.
S P
P209 Leerlaufstrom
Immer verfügbar
0.01 ... 20.00 A
[***]
Dieser Wert wird immer bei Änderungen des Parameters >cos
ϕ< P206 und Parameter >Nennstrom<
P203 automatisch aus den Motordaten errechnet.
HINWEIS:
Soll der Wert direkt eingegeben werden, so muss er als letzter der Motordaten eingestellt
werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Wert nicht überschrieben wird.
*** Diese Einstellwerte sind von der Auswahl in Parameter 200 abhängig.