NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 90

NORDAC trio SK 300E Handbuch
90
technische Änderungen vorbehalten
BU 0300 DE
Supervisor
Parameter-
satz
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar mit Option
S P
P413 P-Anteil
PID-Regler
BSC
STD
0 ... 400.0 %
[ 10.0 ]
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion Istfrequenz PID in Parameter P400 ange-
wählt ist.
Der P-Anteil des PID-Reglers bestimmt den Frequenzsprung bei einer Regelabweichung bezogen
auf die Regeldifferenz.
z.B.: Bei einer Einstellung von P413 = 10% und einer Regelabweichung von 50% wird zum aktuel-
len Sollwert 5% hinzu addiert.
Weitere Informationen zum PID-Regler finden Sie im Kap. 12.2
S P
P414 I-Anteil
PID-Regler
BSC
STD
0 ... 400.0 %/ms
[ 1.0 ]
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion Istfrequenz PID in Parameter P400 ange-
wählt ist.
Der I-Anteil des PID-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung in Ab-
hängigkeit von der Zeit.
Weitere Informationen zum PID-Regler finden Sie im Kap. 12.2
S P
P415 D-Anteil
PID-Regler
BSC
STD
0 ... 400.0 %ms
[ 1.0 ]
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion Istfrequenz PID in Parameter P400 ange-
wählt ist.
Der D-Anteil des PID-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung mal Zeit
(%ms).
Ist einer der analogen Eingänge auf die Funktion Istwert Prozessregler gesetzt, bestimmt dieser
Parameter die Reglerbegrenzung (%) nach dem PI-Regler.
Weitere Informationen zum PID-Regler finden Sie im Kap. 12.2
S P
P416
Rampe PID-Regler
BSC
STD
0.00 ... 99.99 s
[ 2.0 ]
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion Istfrequenz PID gewählt ist.
Rampe für den Sollwert-PID.
Weitere Informationen zum PID-Regler finden Sie im Kap. 12.2
X