NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 98

NORDAC trio SK 300E Handbuch
98
technische Änderungen vorbehalten
BU 0300 DE
Supervisor
Parameter-
satz
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar mit Option
P
P434
Funktion Relais 1
Immer verfügbar
0 ... 38
[7]
Steuerklemmen 1/2:
Die Einstellungen 3 bis 5 und 11 arbeiten mit einer 10%igen Hysterese, d.h. der Relaiskontakt
schließt (Fkt. 11 öffnet) beim Erreichen des Grenzwertes und öffnet (Fkt. 11 schließt) beim Unter-
schreiten eines um 10% niedrigeren Wertes. Durch einen negativen Wert im P435 kann dieses Ver-
halten invertiert werden.
Einstellung / Funktion
Relais-Kontakt ...
bei Grenzwert
oder Funktion
0 = keine
Funktion
offen
1 = externe
Bremse
, zur Steuerung einer Bremse am Motor. Das Relais
schaltet bei eingestellter absoluter Minimalfrequenz (P505, Default: 2 Hz).
Für typische Bremsen sollte eine Sollwertverzögerung (siehe auch P107)
programmiert sein.
HINWEIS:
Beim SK 300E wird eine Gleichspannung für eine Bremse ge-
neriert, die an den Klemmen –Br und +Br herausgeführt ist. Der Relais-
kontakt ist hauptsächlich bei einer Sonderspannung der Bremse einzu-
setzen.
schließt
2 = Umrichter
läuft
, der geschlossene Relaiskontakt meldet Spannung am
FU-Ausgang (U – V – W)
schließt
3 = Stromgrenze
*, basiert auf der Einstellung des Motornennstroms in P203.
Über die Normierung (P435) kann dieser Wert angepasst werden.
schließt
4 = Momentstromgrenze
*, basiert auf der Einstellung der Motordaten in
P203 und P206. Meldet eine entsprechende Drehmomentbelastung. Über
die Normierung (P435) kann dieser Wert angepasst werden.
schließt
5 = Frequenzgrenze *, basiert auf der Einstellung der Motornennfrequenz in
P201. Über die Normierung (P435) kann dieser Wert angepasst werden.
schließt
6 = Sollwert
erreicht
, zeigt an, dass der FU den Frequenzanstieg oder die
Frequenzreduzierung beendet hat. Sollfrequenz = Istfrequenz! Nachdem
der Kontakt geschlossen hat, muss sich der Sollwert um mindestens 1 Hz
ändern.
Æ
Sollwert nicht erreicht – Kontakt öffnet
schließt
7 = Störung, Gesamtstörmeldung. Störung ist aktiv oder noch nicht quittiert.
Æ
Betriebsbereit – Kontakt schließt
öffnet
8 = Warnung, Gesamtwarnung, ein Grenzwert wurde erreicht, was zu einer
späteren Abschaltung des FU führen kann.
öffnet
9 = Überstromwarnung: Es wurden mind. 130% FU-Nennstrom für 30 sec.
geliefert (I
P
2
P
t-Funktion).
öffnet
10 = Übertemperatur Motor (Warnung): Die Motor-Temperatur wird über ei-
nen digitalen Eingang ausgewertet. Æ Motor ist zu warm. Die Warnung
erfolgt nach 1 Sekunde, die Übertemperaturabschaltung nach 2 Sekun-
den.
öffnet
11 = Momentstromgrenze / Stromgrenze aktiv (Warnung), Grenzwert in
P112 ist erreicht. Der P435 ist ohne Bedeutung. Hysterese = 10%.
öffnet
12 = Relais über P541 -Externe Steuerung: Das Relais kann mit dem Para-
meter P541 (Bit 0) unabhängig vom aktuellen Betriebszustand des F ge-
steuert werden.
schließt
13 = … 29 reserviert
---