NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 25

2 Montage und Installation
BU 0300 DE
technische Änderungen vorbehalten
25
2.7 Bremswiderstand
Beim dynamischen Bremsen (Frequenz reduzieren) eines Dreh-
strommotors wird elektrische Energie in den Frequenzumrichter
rückgespeist. Um eine Überspannungsabschaltung des Frequen-
zumrichters zu verhindern, kann der integrierte Brems-Chopper
durch Anschluss eines externen Bremswiderstandes die rückge-
speiste Energie in Wärme umsetzen.
Zur Montage des Bremswiderstandes an der Anschlusseinheit
TI 0/1 sind 2 Verschraubungen (M20 für die Kabel und M12 zur
Halterung) beigefügt, die mit zugehörigen Dichtungen zu verse-
hen sind.
Zur Montage des Bremswiderstandes an der Anschlusseinheit
TI 0/2 ist passendes Montagematerial beigelegt.
VORSICHT
Der Bremswiderstand und alle anderen metallischen Teile können sich auf Temperaturen größer
70°C erwärmen.
Bei der Montage ist ausreichender Abstand zu benachbarten Bauteilen einzuhalten. Bei Arbeiten an
den Komponenten ist ausreichende Abkühlzeit vorzusehen.
Inhalte der Baugruppe (TI 0/1)
Verschraubungen,
zum Befestigen des
Bremswiderstandes
Bremswiderstandes
Frequenz-
umrichtertyp
Widerstandstyp
Wider-
stand
Dauer-
leistung
*) Pulsleis-
tung (ca.)
Anschluss-
Leitung,
400mm
Schutzart
SK 300E-550-340-B …
SK 300E-151-340-B
SK BR3-120/100-TI 0/1
Mat. Nr. 275140010
120
Ω
100 W
1.0 kW
SK 300E-221-340-B …
SK 300E-401-340-B
SK BR3-82/200-TI 0/1
Mat. Nr. 275140020
82
Ω
200 W
2.0 kW
SK 300E-550-340-B …
SK 300E-151-340-B
SK BR3-120/100-TI 0/2
Mat. Nr. 275140030
120
Ω
100 W
1.0 kW
SK 300E-221-340-B …
SK 300E-401-340-B
SK BR3-82/200-TI 0/2
Mat. Nr. 275140040
82
Ω
200 W
2.0 kW
FEP AWG
14/19 ws,gr;
PTFE AWG
12/19 gn
IP67
*) zulässig, je nach Anwendung, max. 5% ED / 120s (700VDC)