Motor 3 – NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 23

2 Montage und Installation
BU 0300 DE
technische Änderungen vorbehalten
23
Steueranschlüsse:
[21] Dig. Eingang 1
(Kaltleitereingang) (*)
[41] + 5V Versorgungsspannung
[40] 0V,
GND
[41] + 5V Versorgungsspannung
[40] 0V, GND
[42] + 15V Versorgungsspannung
[74] RS 485 Schnittstelle: B (-)
[73] RS 485 Schnittstelle: A (+)
Abschlusswiderstand RS 485 On/Off
[02] Melderelais (Störung)
[01] Melderelais
[…] = Klemmen-Nr.
-B +B
-Br +Br
U V W
L1 L2 L3
Option
Kundenschnittstelle
Erde „PE“
(Anschluss der Netzleitung)
Systemstecker M12- Buchse
Netzspannung:
3~ 400V / 3~ 230V
1
) 1~ 230V, 0,37-0,75kW
2
) 1~ 230V, 1,1kW
Netzsicherung:
Siehe Kap. 8 „Technische Daten“
Mechanische Bremse
Siehe Kap. 2.6.4
„Elektromechanische Bremse“
externer Bremswiderstand
Auf die Polarität muss
nicht geachtet werden.
Erde „PE“
(Zusätzliche PE- Klemme, z.B. für
Steuerleitung, Bremswiderstand)
Motor
3~
(*) Die digitalen Eingänge können mit
den geräteinternen 15V beschaltet
werden oder von der SPS (7.5 – 33V
DC). Die Angabe „(…)“ stehen für die
Werkseinstellung.
PE- Buchse = 3~ 400V Gerät
PE- Stecker = 3~ 230V Gerät
PE L1 L2 L3
1
( PE
L
N
- )
2
( PE
-
N
L )