NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 91

7.8 Steuerklemmen
BU 0300 DE
technische Änderungen vorbehalten
91
Supervisor
Parameter-
satz
Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Verfügbar mit Option
P
P418 Funktion
Analogausgang
STD
Analoge Funktionen :
An den Steuerklemmen kann eine analoge (0 bis +10 Volt) Spannung abgenommen werden (max.
5mA). Verschiedene Funktionen stehen zur Verfügung, wobei grundsätzlich gilt:
0 Volt Analogspannung entspricht immer 0% des gewählten Wertes.
10 Volt entspricht jeweils dem Motornennwert (wenn nichts anderes vermerkt ist) multipliziert mit
dem Faktor der Normierung P419 wie z. B.:
⇒
100%
P419
ert
Motornennw
10Volt
⋅
=
0 = keine Funktion
, kein Ausgangssignal an den Klemmen.
1 = Istfrequenz
, die analoge Spannung ist proportional zur FU-Ausgangsfrequenz.
2 = Istdrehzahl
, ist die vom FU berechnete synchrone Drehzahl, basierend auf dem anste-
henden Sollwert. Lastabhängige Drehzahlschwankungen werden nicht berücksichtigt.
3 = Strom
, ist der vom FU gelieferte Effektivwert des Ausgangsstroms.
4 = Momentstrom
, zeigt das vom FU berechnete Motorlastmoment an. (100% = P112)
5 = Spannung
, ist die vom FU gelieferte Ausgangsspannung.
6 = Zwischenkreisspannung
, ist die Gleichspannung im FU. Diese basiert nicht auf Motor-
nenndaten. 10 Volt bei 100% Normierung, entspricht 850 Volt DC (400V-Geräte) bzw.
450 Volt DC (230V-Geräte)!
Mit P419 kann eine Anpassung an den gewünschten Arbeitsbereich durchgeführt werden.
Der maximale analoge Ausgang (10V) entspricht dem Normierungswert der entsprechen
den
Auswahl.
7 = Wert von P542-Externe Steuerung
, der analoge Ausgang kann mit dem Parameter P542
unabhängig vom aktuellen Betriebszustand des FU auf 0.0 … 10.0V gesetzt werden.
8 =
… 14 reserviert
30 = Sollfrequenz vor Frequenzrampe,
zeigt die Frequenz an, die sich aus evtl. vor-
gelagerten Reglern (ISD, PID, ...) ergibt. Dies ist dann die Sollfrequenz für die Leistungs-
stufe, nachdem sie über die Hochlauf-bzw. Brems-Rampe (P102, P103) angepasst wurde.
31 = Wert über BUS
, der analoge Ausgang wird über ein Bussystem gesteuert. Es werden
direkt die Prozessdaten übertragen (P546, P547, P548).
... weiter auf der folgenden Seite.
0 ... 52
[ 0 ]