5 profibus modul, 6 canopen bus modul – NORD Drivesystems BU0300 Benutzerhandbuch
Seite 42

NORDAC trio SK 300E Handbuch
42
technische Änderungen vorbehalten
BU 0300 DE
3.2.5 Profibus Modul
(SK TU2-PBR, Mat. Nr. 275130070)
(SK TU2-PBR-24V, Mat. Nr. 275130110)
(SK TU2-PBR-KL, Mat. Nr. 275130065)
(SK TU2-PBR-C, Mat. Nr. 275170070)
(SK TU2-PBR-24V-C, Mat. Nr. 275170110)
(SK TU2-PBR-KL-C, Mat. Nr. 275170065)
Mit Profibus können eine Vielzahl von unterschiedlichsten Automatisierungsgeräten Daten austauschen. SPS,
PC, Bedien- und Beobachtungsgeräte können hiermit über einen einheitlichen Bus bitseriell kommunizieren.
PROFIBUS DP wird vorrangig im Bereich von Sensor und Aktor-Kommunikation eingesetzt, in dem kurze Sys-
temreaktionen notwendig sind. PROFIBUS DP ist als Ersatz für die kostenintensive parallele Signalübertra-
gung mit 24V und die Messwert-Übertragung geeignet. Diese auf Geschwindigkeit optimierte PROFIBUS Vari-
ante wird z.B. für den Betrieb von Frequenzumrichtern an Automatisierungsgeräten verwendet.
Der Datenaustausch ist in der DIN 19245 Teil 1 und 2 und anwendungsspezifischen Erweiterungen in Teil 3
dieser Norm festgelegt. Im Zuge der europäischen Feldbusstandardisierung wird der PROFIBUS in die euro-
päischen Feldbusnorm pr EN 50170 integriert.
Der Abschlusswiderstand für den letzten Busteilnehmer befindet sich im Profibus-Normstecker.
BR (grün)
BUS ready
Profibus Status LEDs
BE (rot)
BUS error
HINWEIS:
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung BU 0020 oder nehmen
Sie Kontakt mit dem Lieferanten des Frequenzumrichters auf.
3.2.6 CANopen BUS Modul
(SK TU2-CAO, Mat. Nr. 275130100)
(SK TU2-CAO-C, Mat. Nr. 275170100)
Die CANopen Schnittstelle am NORDAC Frequenzumrichter ermöglicht
die Parametrierung und Steuerung der Geräte gemäß genormter CANo-
pen Spezifikation. Es können bis zu 127 Teilnehmer an einem Bus ad-
ressiert werden. Ein Abschlusswiderstand kann als Endstecker auf den
Ausgang des letzten Frequenzumrichters geschraubt werden. Die Über-
tragungsrate (10kBaud und 1MBaud) und die Bus-Adresse lassen sich
mit Drehkodierschaltern oder entsprechenden Parametern einstellen.
HINWEIS:
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung BU 0060 oder nehmen
Sie Kontakt mit dem Lieferanten des Frequenzumrichters auf.
CR (grün)
CANopen RUN LED
CANopen Status LEDs
CE (rot)
CANopen ERROR LED
DR (grün)
Baugruppenzustand
Baugruppen Status LEDs
DE (rot)
Baugruppenfehler