5 bereichsbefehle, 2 zeichensatz – EUCHNER HBLS 072725 Benutzerhandbuch
Seite 19

EUCHNER Handbediengerät HBLS 072725
067018-08-01/06
Technische Änderungen vorbehalten
Seite 19 / 22
10.1.5 Bereichsbefehle
Der Anwender darf bis zu 32 Bereiche definieren, die er dann mit Kurzbefehlen löschen,
invertieren oder blinkend darstellen kann. Das ansonsten gültige Attribut wird nicht geändert.
Befehlsbyte Beschreibung
Parameter
0x4A
Definition eines Bereiches
Bereichsnummer, Startzeile,
Startspalte, Endezeile,
Endespalte
0x4B
Löschen eines zuvor definierten Bereiches
Bereichsnummer
0x4C
Inverse Darstellung eines Bereiches
Bereichsnummer
0x4D
Blinkende Darstellung eines Bereiches
Bereichsnummer
0x4E
Inv. + blinkende Darstellung eines Bereiches Bereichsnummer
0x4F
Normale Darstellung eines Bereiches
Bereichsnummer
Die Bereichsnummern gehen von 0x31 (Bereich 1) bis 0x51 (Bereich 32).
Wird ein nicht definierter Bereich angesprochen, so wird ein Quittungsprotokoll mit dem
Statusbyte 0x33 gesendet.
Beispiel eines Datenblockes der den Bereich Nummer 22 von Zeile 4, Spalte 0 bis Zeile 6,
Spalte 10 definiert:
0x6C 0x4A 0x46 0x34 0x30 0x36 0x3A
Beispiel eines Datenblockes der den Block Nummer 22 löscht:
0x6C 0x4B 0x46
Beispiel eines Datenblockes der den Block Nummer 22 blinkend anzeigt:
0x6C
0x4CD0x46
10.2 Zeichensatz