5 2x pt100 differenzberechnung mit vorzeichen, Gutber eic h, 13 setup-programm – JUMO 14597 safetyM TB/TW08 Temperature Limiter and Temperature Monitor Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

13 Setup-Programm

2014-06-12

50

13.5 2x Pt100 Differenzberechnung mit Vorzeichen

Werkseitig ist Differenzberechnung mit Vorzeichen eingestellt.

-200°C

300°C

AL = 150°C (invers)

0°C

200°C

100°C

-100°C

300°C

200°C

100°C

0°C

-100°C

-200°C

Ald = 50°C

IN2

INP

Gutber

eic

h

Hys1

Hys1

Alle Differenzwerte diF = INP-IN2 sind im Bild dargestellt.
Im Gutbereich (grün) sind alle Werte kleiner als die eingestellte
Differenz ALd = 50.

INP = 101°C,
101 - 50 = 51 überschreitet ALd=50 und liegt
ausserhalb des Gutbereiches.

Zusätzlich werden INP und IN2 auf Überschreitung
des eingestellten Grenzwertes AL=150°C überwacht.

Beispiel 1:

IN2 = 50°C

IN2 = 50°C

Beispiel 2:
INP = 50°C,
50 - 50 = 0 und liegt damit im Gutbereich.

Die gestrichelten Linien stellen den Bereich
der Hysterese (werkseitig 1K) dar.

50°C

1

2

Advertising