Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 16

8
DAC-530E-DE-BE
2.1.2 Batteriepack
VORSICHT
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Batteriepack. Installieren Sie
keine Batteriepacks, bei denen das Verfallsdatum überschritten ist.
WARNUNG
Die Lithium-Batteriepacks sind nicht wiederaufladbar. Jeder Versuch,
das Lithium-Batteriepack wiederaufzuladen, kann zu Feuer oder einer
Explosion führen.
WARNUNG
Tauchen Sie das Lithium-Batteriepack niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit. Das Eintauchen in Flüssigkeiten kann zu Feuer oder einer
Explosion führen.
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, die Batterie wiederaufzuladen, kurzzuschließen,
zu durchstechen oder zu verformen. Setzen Sie die Batterie keinen
Temperaturen über 50 °C aus. Entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät,
wenn sie entladen ist.
VORSICHT
Entsorgen Sie Lithium-Batteriepacks in Übereinstimmung mit den
geltenden Gesetzen und Verordnungen über Abfallbeseitigung und
-verwertung. Um Feuer- und Explosionsgefahr zu verhindern, verbrennen
oder entzünden Sie die Batterie nicht.
2.1.3 Umgebungsbedingungen während des Gebrauchs
GEFAHR
Der DDU-120 AED darf nicht in Gegenwart von entflammbaren
anästhetischen Mischungen mit Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid
eingesetzt werden.
GEFAHR
Nicht zur Verwendung in mit Sauerstoff angereicherter Atmosphäre
geeignet.
GEFAHR
Der DDU-120 AED wurde nicht für den Gebrauch an gefährlichen
Standorten gemäß VDE-Richtlinien geprüft oder zugelassen. In
Übereinstimmung mit der IEC-Klassifikation darf der DDU-120 AED
nicht in Gegenwart von entflammbaren Substanzen oder Luftgemischen
eingesetzt werden.