Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 38

30
DAC-530E-DE-BE
„Drei ... zwei ... eins“ – Dies deutet darauf hin, dass der DDU-120 AED voll geladen ist, das
der Herzrhythmus-Analyse-Algorythmus weiterhin einen schockbaren Zustand erkannt hat, und
dass das Gerät einen Schock abgeben wird. Der Schock wird automatisch abgegeben, wenn die
Zahl „Eins“ erreicht ist.
Berühren Sie den Patienten dabei nicht.
auto
Anzeige
„Schock
erforderlich“
• Nicht blinkend: Das Gerät ist noch nicht bereit für eine
Schockabgabe. Dieser Indikator wird während der
meisten Phasen der Rettung nicht blinken.
• Blinkend: Das Gerät ist geladen und bereit zur
Schockabgabe. Das Gerät wird einen Schock abgeben.
Berühren Sie den Patienten NICHT.
„Schock X abgegeben“ – Der DDU-120 AED hat einen Schock abgegeben. Das x steht für die
Anzahl der Schocks, die seit dem Anschalten des Geräts abgegeben wurden. (Hinweis: Wenn das
Gerät mehr als 15 Schocks in einer Periode abgegeben hat, wird ab dem 16. Schock wieder „eins“
angegeben). Nach jedem Schock wechselt der AED in den Post-Schock CPR-Modus (siehe unten).
„Schockvorbereitung abgebrochen“ – Dies zeigt an, dass der DDU-120 AED den
Schockmodus abgebrochen und sich intern entladen hat.
Hinweis: Nach jedem Aufladevorgang, auch wenn dieser nicht abgeschlossen wurde, muss das
Gerät durch Drücken der Taste ON/OFF (EIN/AUS) entladen werden.
4.7 Wenn kein Schock erforderlich ist
Wenn der EKG-Analyse-Algorithmus des
DDU-120
AEDs festgestellt hat, dass ein Schock nicht
erforderlich ist, wird der Benutzer aufgefordert
–
sofern erforderlich
–
mit der Herz-Lungen-
Wiederbelebung für eine Dauer von zwei Minuten zu beginnen. Während dieser Periode von zwei
Minuten überwacht das Gerät den EKG-Rhythmus des Patienten nicht.
Während dieser Periode von zwei Minuten fordert der AED den Benutzer nicht
auf, Bewegungen
zu stoppen, auch wenn Bewegung erfolgt. Während der Zwei-Minuten-Periode sagt der AED die
verbleibende Zeit in 15-Sekunden-Intervallen an. Am Ende der Zwei-Minuten-Periode wechselt das
Gerät in den normalen Analysemodus.