Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 57

49
DAC-530E-DE-BE
Die DDC wird in einen Schacht über der Batteriepack-Öffnung in den AED eingeführt – siehe
Abschnitt „Einsetzen der Datenkarte“. Bei jedem Einsatz des AED sollte eine neue und initialisierte
DDC benutzt werden, um die Aufnahmezeit zu maximieren. Bei jeder Inbetriebnahme des AED
wird eine neue Ereignisdatei angelegt. Dabei werden folgende Information aufgenommen (die
DDC-Karte kann ein Maximum von 255 Ereignisdateien enthalten):
• die Anschaltzeit des AED
• andere Daten wie: EKG-Daten, Zeitdaten, Audiodaten (nur mit audiofähigen Karten)
• gravierende Ereignisdaten wie: Bewegungserkennung, Schockempfehlung, Informationen
zur Schockabgabe
Wenn eine audiofähige DDC an Speicherkapazität abnimmt, wird der AED die Aufnahme von
weniger kritischen Audiodaten stoppen, um genügend Speicherplatz für zusätzliche EKG-
Daten zu bieten, so dass mindestens eine Stunde EKG aufgenommen werden kann (die
Gesamtaufnahmezeit wird durch den auf der DDC zur Verfügung stehenden Platz limitiert). Daten
von vorhergehenden Ereignissen werden NICHT gelöscht. Falls die DDC vollständig gefüllt wird, ist
der AED weiterhin funktionsfähig und die meisten Daten der kritischen Ereignisdokumentation des
laufenden Einsatzes werden intern aufgenommen.
Intern aufgenommene Ereignisinformationen können für die externe Betrachtung heruntergeladen
werden, indem eine leere DDC in das Gerät eingesetzt wird. Siehe Verfahren zum Datendownload
im Abschnitt „Download der internen Datenaufzeichnung“.
6.4 Recycling-Informationen
Recyclen Sie Defibrillator und Zubehör am Ende der Lebensdauer.
6.4.1 Recycling-Unterstützung
Wenn Sie Unterstützung beim Recycling benötigen, hilft Ihnen Ihr örtlicher Defibtech-Händler.
Führen Sie das Recycling in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen Vorschriften durch!
6.4.2 Vorbereitung
Vor dem Recycling sollten die Gegenstände sauber und frei von Kontaminationen
sein. Beim Recycling von gebrauchten Einmalelektroden folgen Sie bitte den örtlichen
Entsorgungsvorschriften.
6.4.3 Verpackung
Die Verpackung sollte in Übereinstimmung mit den örtlichen und nationalen Bestimmungen
recycelt werden.