Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 41

33
DAC-530E-DE-BE
4.9 Vorgehen nach dem Gebrauch
Nach der Benutzung des DDU-120 AED am Patienten sollte das Gerät gemäß den Anweisungen
im Kapitel „Reinigung“ gereinigt und für die nächste Benutzung vorbereitet werden. Die folgenden
Schritte sollten durchgeführt werden:
• Batteriepack entfernen.
• Datenkarte, wenn vorhanden, entfernen und durch eine neue Karte ersetzen.
• Batteriepack einsetzen. Prüfen, ob die Selbsttestung abläuft.
• Ein neues Elektrodenpaket mit dem AED verbinden (prüfen, ob das Verfallsdatum noch nicht
überschritten wurde).
• Die Taste ON/OFF (EIN/AUS) mindestens 5 Sekunden lang zur Initialisierung eines manuell
gestarteten Selbsttests drücken. Das Gerät wird das Ergebnis des Selbsttests ausgeben und
sich dann ausschalten.
• Darauf achten, dass die Aktivitätsstatusanzeige grün blinkt.
4.10 Umgebungsbedingungen für den Betrieb
Der Defibtech AED wurde mit der Fähigkeit zum Betrieb in einem weiten Rahmen von
Umgebungsbedingungen entwickelt. Um die Zuverlässigkeit und Sicherheit des AED
unter bestimmten Umgebungsbedingungen sicherzustellen, lesen Sie bitte den Abschnitt
„Umgebungsbedingungen“, um eine detaillierte Liste von zugelassenen Umgebungsbedingungen
einzusehen.