Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 30

22
DAC-530E-DE-BE
4.2 Überprüfen des Status des DDU-120 AED
Sobald ein voll funktionsfähiges Batteriepack mit einer nicht entladenen 9-V-Batterie in den DDU-
120 AED eingesetzt ist, zeigt eine LED-Anzeige an der rechten oberen Ecke des Geräts den
Zustand des AED aktiv an. Wenn das Gerät voll betriebsbereit ist, blinkt die Aktivitätsstatusanzeige
(ASI) grün. Wenn das Gerät besonderer Aufmerksamkeit bedarf, blinkt die Anzeige rot. Immer
wenn die Anzeige rot blinkt und eine ausreichend geladene 9-V-Batterie eingesetzt ist, gibt das
Gerät gleichzeitig einen periodischen Warnton ab, um auf sich aufmerksam zu machen.
Die Anzeige wird von einer austauschbaren 9-V-Batterie in dem Batteriepack mit Strom versorgt.
Wenn die 9-V-Batterie entladen ist, ist die Aktivitätsstatusanzeige nicht verfügbar. In diesem Fall
muss die 9-V-Batterie sofort ersetzt werden, um die Aktivitätsstatusanzeige wieder herzustellen.
Wenn nur die 9-V-Batterie entladen ist, ist der DDU-120 AED dennoch voll funktionsfähig, wenn er
eingeschaltet wird, und kann normal benutzt werden.
Aktivitäts-
status-
anzeige
• Aus: Das Batteriepack ist nicht eingesetzt, der AED
ist defekt oder die 9-V-Batterie ist entladen. Setzen
Sie ein funktionsfähiges Batteriepack ein oder
ersetzen Sie die 9-V-Batterie im Batteriepack.
• Grünes Dauerleuchten: Der DDU-120 AED ist
eingeschaltet und arbeitet normal.
• Grünes Blinken: Der DDU-120 AED ist ausgeschaltet
und in normaler Betriebsbereitschaft.
• Rotes Blinken: Der DDU-120 AED ist ausgeschaltet
und der AED oder das Batteriepack erfordern
besondere Aufmerksamkeit.
• Rotes Dauerleuchten: Der DDU-120 AED ist
eingeschaltet und hat einen Fehler erkannt.