Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

40

DAC-530E-DE-BE

Zum Entfernen der DDC zuerst das Batteriepack entnehmen, indem Sie die Auswurftaste des
Batteriepacks an der Seite des Geräts drücken. Die DDC-Karte befindet sich in einem Schlitz direkt
über der Batteriepack-Öffnung im Gerät. Zur Entfernung der DDC-Karte drücken Sie die DDC ganz
hinein und lassen sie dann los. Die DDC wird teilweise ausgeworfen und kann herausgenommen
werden, indem Sie sie herausziehen. Zur Installierung einer neuen DDC setzen Sie die DDC,
Etikettenseite nach oben, in den schmalen Schlitz oben an der Öffnung für das Batteriepack ein. Die
Karte sollte einrasten und bündig mit der Oberfläche des Schlitzes abschließen. Wenn sich die Karte
nicht ganz hineinschieben lässt, ist sie vielleicht verkehrt herum eingesetzt worden. In diesem Fall
entnehmen Sie die Karte, drehen sie um und setzen Sie sie erneut ein.

Hinweis: Eine DDC ist für den Betrieb des DDU-120 AED nicht erforderlich. Sogar bei nicht
installierter DDC-Karte werden grundlegende wesentliche
Informationen intern aufgezeichnet. Der AED arbeitet auch immer
noch ordnungsgemäß, auch nach einer Nachricht „Datenkarte
ersetzen“.

5.3 Ersetzen der 9-V-Lithium-Batterie für die

Aktivitätsstatusanzeige

Die 9-V-Batterie für die Aktivitätsstatusanzeige befindet sich im
Batteriepack im 9-V-Batteriefach (siehe Abbildung). Zum Einbau die
Abdeckung über dem 9-V-Batteriefach entfernen, indem sie seitwärts
geschoben wird. Die Abdeckung gleitet ca. 7 mm und kann dann vom Batteriepack abgenommen
werden. Setzen Sie die 9-V-Batterie in das 9-V-Batteriefach ein, so dass die Kontakte auf der
Batterie die Kontakte im Batteriepack berühren. Auf einem Bild am Boden des 9-V-Batteriefachs
wird die Ausrichtung der Batteriekontakte gezeigt. Setzen Sie die Abdeckung des 9-V-Batteriefachs
wieder ein, indem Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau der Abdeckung vorgehen.

Wenn das Batteriepack längere Zeit außerhalb des Geräts gelagert wird, sollte die 9-V-Batterie
entfernt werden, um deren Lebensdauer zu erhöhen. Beachten Sie, dass bei einem Notfall
das Batteriepack auch ohne die 9-V-Batterie benutzt werden kann. Falls erforderlich kann auch
eine nicht lithiumhaltige 9-V-Batterie benutzt werden, jedoch ist dann die Funktionsdauer der
Bereitschaftsanzeige entsprechend vermindert.

Sobald eine neue 9-V-Batterie eingesetzt ist, sollte die Status-LED für das Batteriepack grün
blinken, um die Betriebsbereitschaft anzuzeigen. Wenn die Anzeige nicht blinkt, ist entweder
das Batteriepack defekt oder die 9-V-Batterie ist entladen. Sobald das Batteriepack in das Gerät
eingesetzt ist, sollte die Aktivitätsstatusanzeige des DDU-120 AED in regelmäßigen Abständen
grün blinken.

Hinweis: Das Gerät arbeitet auch ohne eingebaute 9-V-Batterie, aber die Anzeige des
Aktivitätsstatus und automatische Selbsttests erfolgen nicht. Die Betriebsbereitschaft kann
trotzdem geprüft werden, indem das Gerät eingeschaltet wird.

Advertising