Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 37

29
DAC-530E-DE-BE
4.6 Schockabgabe
Sollte der Analyse-Algorithmus des DDU-120 AED festgestellt haben, dass ein Schock erforderlich
ist, wird das Gerät zur Vorbereitung eines Schocks automatisch geladen. Während der AED
auflädt, wird gleichzeitig weiter der Herzrhythmus analysiert. Wenn das Gerät feststellt, dass
der Herzrhythmus in einen Rhythmus gewechselt hat, der keinen Schock erfordert, bricht es
den Ladeprozess ab und weist den Benutzer an – wenn erforderlich – mit der Herz-Lungen-
Wiederbelebung für eine Dauer von zwei Minuten zu beginnen. Ebenso wird während des
Ladens kontinuierlich der Zustand der Elektroden überprüft und bei auftretenden Problemen der
Ladevorgang abgebrochen. Das gilt sinngemäß auch für die Problembereiche starke Bewegung
und/oder Interferenzen. Der Benutzer kann den Ladevorgang jederzeit durch Drücken der TASTE
ON/OFF (EIN/AUS) abbrechen.
Wenn sich das Gerät aufgeladen hat, wird es ohne weiteres Zutun des Benutzers
automatisch einen Schock abgeben.
Sprachanweisungen im Zusammenhang mit der Schockabgabe:
„Es wird geladen“ – Sollte der Analyse-Algorithmus des DDU-120 AED festgestellt haben, dass
ein Schock erforderlich ist, wird das Gerät zur Vorbereitung eines Schocks automatisch geladen.
Die Analyse wird kontinuierlich weiter durchgeführt und die LED „Analyse“ blinkt grün, während
dieser Ansage. Während des Ladens ist ein spezieller Ton hörbar. Wenn das Gerät feststellt,
dass der Herzrhythmus in einen Rhythmus gewechselt hat, der keinen Schock erfordert, bricht
es den Ladeprozess ab und weist den Benutzer an – wenn erforderlich – mit der Herz-Lungen-
Wiederbelebung für eine Dauer von zwei Minuten zu beginnen.
„Vom Patienten zurücktreten“ – Diese Sprachanweisung wird ausgegeben, wenn der
Ladevorgang des DDU-120 AED beginnt, und wenn der AED zur Abgabe eines Schocks bereit ist.
Der Benutzer und andere Personen müssen dabei vom Patienten zurücktreten. Die Analyse wird
weitergeführt, die LED „Analyse“ blinkt grün während dieser Ansage. Während des Ladens ist
ein spezieller Ton hörbar. Wenn das Gerät feststellt, dass der Herzrhythmus in einen Rhythmus
gewechselt hat, der keinen Schock erfordert, bricht es den Ladeprozess ab und weist den Benutzer
an – wenn erforderlich – mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung für eine Dauer von zwei Minuten zu
beginnen.
„Schock empfohlen“ – Dies deutet darauf hin, dass der DDU-120 AED einen Schock abgeben
wird. Halten Sie Abstand zu dem Patienten.