Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 63

55
DAC-530E-DE-BE
Defibrillation von Erwachsenen
Patientenimpedanz
(Ohm)
Phase A, Dauer
(ms)
Phase B, Dauer
(ms)
Abgegebene Energie
(Joule)
25
2,8
2,8
153
50
4,1
4,1
151
75
7,2
4,8
152
100
9,0
6,0
151
125
12,0
8,0
153
150
12,0
8,0
146
175
12,0
8,0
142
Defibrillation von Kindern/Säuglingen
Patientenimpedanz
(Ohm)
Phase A, Dauer
(ms)
Phase B, Dauer
(ms)
Abgegebene Energie
(Joule)
25
4,1
4,1
35
50
5,8
3,8
47
75
5,8
3,8
51
100
7,2
4,8
53
125
7,2
4,8
52
150
9,0
6,0
53
175
9,0
6,0
51
8.1.5 Patienten-Analysesystem
Das DDU-120 Patienten-Analysesystem stellt sicher, dass die Elektroden/Patienten-Impedanz
innerhalb des erforderlichen Bereichs liegt und analysiert den EKG-Rhythmus des Patienten, um
festzustellen, ob ein Schock benötigt wird. Zur Verbesserung der EKG-Signalverarbeitung werden
zu Beginn EKG-Daten empfangen und digital aufgearbeitet, um Schwankungen der Baseline
und Hochfrequenzrauschen zu entfernen. In einem EKG-Signalverarbeitungsstadium werden
Artefakte des Patienten-EKG-Signals identifiziert und entfernt (Artefakte können durch eine
Vielzahl von Ursachen entstehen, einschließlich: Geräusche, Patientenbewegungen, Atmung,
Muskelkontraktionen und durch Herzschrittmacher). Falls ausgeprägte Artefakte im EKG-Signal
vorliegen, die das DDU-120 AED Patienten-Analysesystem bei der akkuraten Auswertung
des Patienten-EKG-Rhythmus behindern, informiert das EKG-Signal-Verarbeitungssystem
den Benutzer, dass elektrische Störeinflüsse und/oder Bewegung erkannt wurden. Im EKG-
Signalverarbeitungsstadium wird ebenfalls das Stärkespektrum des EKG-Signals berechnet.