Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 62

54
DAC-530E-DE-BE
8.1.3 Defibrillator
Kategorie
Spezifikation
Wellenform
Biphasisch abgeschnitten exponentiell
Energie
Erwachsene: 150 J nominell, abgegeben an 50 Ohm
Ladungsimpedanz Säuglinge/Kinder: 50 J nominell, abgegeben
an 50 Ohm Ladungsimpedanz
Ladekontrolle
Automatisch durch das Patienten-Analysesystem
Ladezeit ab Schockempfehlung
Üblicherweise < 6 Sekunden mit einem neuen DBP-2800
Batteriepack und < 9 Sekunden mit einem neuen DBP 1400
Batteriepack. Die Ladezeit kann gegen Ende der Batterie-
Lebensdauer oder durch Temperaturen unter 10 °C ansteigen.
Anzeige für die vollständige Ladung
Anzeige „Schock erforderlich“ blinkt
Schockabgabe
Vollautomatisch
ENTLADEN
Automatisch
• Falls das Patienten-Analysesystem entscheidet, dass kein
defibrillierbarer Rhythmus mehr vorliegt
• Wenn die Patientenelektroden vom Patienten entfernt oder
aus dem Gerät herausgezogen wurden
Manuell
• Falls der Benutzer zu irgendeiner Zeit die Taste OFF/
DISARM (AUS/ENTLADEN) betätigt, um das Gerät zu
entladen oder auszuschalten
8.1.4 Spezifikation der Wellenform
Der DDU-120 AED gibt eine Energie von 150 J in Form einer biphasischen, abgeschnittenen,
exponentiellen Welle an Patienten mit einer Impedanz im Bereich von 25 bis 180 Ohm ab.
V
V max
V min
A
B
V1
V1'
t
Die Wellenform ist wie folgt angepasst, um die gemessene Patientenimpedanz zu kompensieren.
Nennphasenzeiten und abgegebene Energie sind in den Tabellen unten angegeben.