Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 45

37
DAC-530E-DE-BE
Sprachausgaben, die die Wartung betreffen:
„Einschalt-Selbsttest gescheitert, Service Code XXX“ – Zeigt an, dass der DDU-120
AED den Einschalt-Selbsttest nicht erfolgreich ausgeführt hat und nicht betriebsbereit ist und
Service benötigt. Die Code-Nummer zeigt dem Service-Personal die Art des am Gerät aufgetretenen
Problems.
„Batteriepack-Selbsttest gescheitert, Service Code XXX’’ – Zeigt an, dass das
Batteriepack des DDU-120 AED nicht funktionsfähig ist und Service erforderlich ist. Die Code-
Nummer gibt dem Service-Personal die Art des am Gerät vorliegenden Problems an.
„Service erforderlich“ – Zeigt an, dass der DDU-120 AED einen internen Fehler entdeckt hat,
nicht funktionsfähig ist und Service benötigt.
„Batterie schwach“ – Zeigt an, dass die Kapazität des Batteriepacks niedrig ist und dass es
bald ersetzt werden sollte. Der AED ist noch in der Lage, mindestens sechs Defibrillationsschocks
abzugeben, nachdem diese Nachricht zum ersten Mal gesprochen wurde.
„Batteriepack ersetzen“ – Zeigt an, dass das Batteriepack fast entladen ist und dass der AED
eventuell keine Defibrillationsschocks liefern kann. Das Batteriepack sollte sofort ersetzt werden.
„9-Volt-Batterie ersetzen“ – Zeigt an, dass die 9-V-Batterie im Batteriepack ersetzt werden
muss. Die Aktivitätsstatusanzeige blinkt eventuell nicht während des Standby-Modus, aber der
AED ist nach dem Einschalten noch voll funktionsfähig und kann für die Behandlung von Patienten
benutzt werden. Die 9-V-Batterie sollte baldmöglichst ersetzt werden.
„Elektroden fehlen“ – Zeigt an, dass während eines Selbsttests keine angeschlossenen
Elektroden gefunden wurden.
5.2.2 Überprüfen des Zustands von Gerät und Zubehör
Das Gerät auf Schmutz und Kontaminationen überprüfen, besonders im Elektrodenstecker-Eingang
und um die Batteriepack-Öffnung. Nehmen Sie den Abschnitt „Reinigung“ als Anleitung für die
Reinigung des AED zu Hilfe.
Gerät visuell nach Schäden durchsehen. Suchen Sie nach Rissen oder anderen Anzeichen von
Schäden auf dem Gehäuse, besonders in der Nähe des Elektrodenstecker-Eingangs und der
Verbindungen.
Sollten Risse oder andere Anzeichen von Schäden sichtbar sein, den AED aus dem Betrieb nehmen
und ein autorisiertes Service-Center kontaktieren.