1 einführung serie ddu-120 aed – Defibtech DDU-120 Series Benutzerhandbuch
Seite 9

1
DAC-530E-DE-BE
1 Einführung Serie DDU-120 AED
Das Benutzerhandbuch dient dazu, geschulte Benutzer in Gebrauch und Wartung von
vollautomatischen externen Defibrillatoren (AED) der Serie Defibtech DDU-120 sowie deren Zubehör
anzuleiten. Dieses Kapitel enthält einen Überblick über den DDU-120 vollautomatischen AED, eine
Erörterung, wann er eingesetzt werden sollte und wann nicht, sowie Informationen über eine
notwendige Benutzerschulung.
1.1 Überblick
Der DDU-120 AED ist ein batteriebetriebener, tragbarer vollautomatischer externer Defibrillator
(„AED“), der für einfache Handhabung ausgelegt ist. Das Gerät verfügt über nur eine Taste für
den Benutzer: Taste ON/OFF (EIN/AUS). Sprachausgabe und Leuchtanzeigen stellen eine leicht
verständliche Anweisung des Benutzers sicher. Der DDU-120 AED ist in der Lage, die Daten eines
Ereignisses aufzuzeichnen, einschließlich EKG, Audio-Daten (optional) und SCHOCK/KEIN SCHOCK-
Empfehlungen.
Wenn der DDU-120 AED mit einem Patienten verbunden ist, der bewusstlos ist und nicht atmet,
werden folgende Aufgaben ausgeführt:
• Anweisung des Benutzers über notwendige Schritte zur Vorbereitung einer Analyse.
• Automatische Analyse des Patienten-EKGs.
• Feststellung, ob ein Rhythmus vorliegt, der einen Schock erfordert.
• Laden des Defibrillatorkondensators.
• Automatische (ohne Eingreifen des Benutzers) Abgabe eines Schocks, wenn das Gerät
festgestellt hat, dass ein Schock erforderlich ist.
• Anweisung an den Benutzer, falls notwendig, die Herz-Lungen-Wiederbelebung
durchzuführen.
Der DDU-120 AED verabreicht dem Patienten automatisch und ohne weitere Eingriffe des
Benutzers einen Schock, falls erforderlich.
Der DDU-120 AED ist mit zwei selbstklebenden Defibrillations-/Überwachungslektroden
ausgestattet, über die die EKG-Signale abgeleitet werden und, sofern erforderlich, die
Defibrillationsenergie an den Patienten abgegeben wird. Die nicht wiederverwendbaren Elektroden
werden in einer Einmalverpackung geliefert.