BINDER KB 23 Benutzerhandbuch
Seite 60

KB (E3.1 + E5.1) 11/2014
Seite 60/99
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt BenuCod? 0000
(Benutzer-Code eingeben, Display blinkt)
Eingabe des Benutzer-Codes mit Pfeiltasten
z.B.
0001 (Grundeinstellung, oder des
zutreffenden Codes, falls dieser bereits in
diesem Menü geändert wurde).
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Automatisch weiter nach 2 Sekunden
Display 1 zeigt
1
(Aktuell eingestellte Geräteadresse)
Display 2 zeigt
Gerä.Adr
1
(Eingabe der Geräteadresse)
(Aktuelle Adresse: 1)
Mehrfach Drücken der Taste
bis Auswahl
üR.Of/Gr:Grenzw erscheint:
Display 1 zeigt
0000
(ohne Funktion)
Display 2 zeigt
üR.Of/Gr:Grenzw.
(Wahl der Sollwertart Übertemperaturschutz)
(Aktuelle Einstellung: „Grenzwert“)
Auswahl „
Grenzwert“ mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
23
(Aktuell eingestellter Temperaturwert)
Display 2 zeigt
üR.Soll
23
(Temperaturwert des Übertemperaturschutzes)
(Aktueller Wert: 23 °C)
Eingabe der Temperatur
23 in °C mit
Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste
bis Auswahl
Prg.Zeit erscheint:
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Prg.Zeit:
999:59
(max. Abschnittslänge 99:59 oder 999:59?)
(Aktuelle Einstellung: 999:59)
Einstellung
999:59 in hhh:mm mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Tol.Band
0
(Toleranzband in °C)
(Aktuelle Einstellung: 0)
Einstellung
0 für Toleranzband aus mit
Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Prog.Uhr
Inaktiv
(Wochenprogrammuhr aktiv oder inaktiv?)
(Aktuelle Einstellung: Inaktiv)
Einstellung
Inaktiv für Wochenprogrammuhr
aus mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste
EXIT
oder 120 Sek. warten.
Regler kehrt zur Normalanzeige zurück.