3 rücksendung eines gerätes an die binder gmbh, Vorsicht – BINDER KB 23 Benutzerhandbuch
Seite 78

KB (E3.1 + E5.1) 11/2014
Seite 78/99
Bei Verunreinigung des Innenraums mit biologischen oder chemischen Gefahrenstoffen bestehen
prinzipiell 2 mögliche Vorgehensweisen, je nach Art der Kontamination und des Beschickungsgutes:
(1) Geräteinnenraum mit geeignetem Desinfektionsmittel besprühen.
Das Gerät muss vor der Inbetriebnahme stets gut abtrocknen und vollständig auslüften, da sich bei
der Desinfektion explosionsfähige Gase bilden können.
(2) Wenn nötig kann ein Techniker die Innenkesselteile ausbauen, um die Vorwärmekammer zu reinigen
oder stark verschmutzte Innenkesselteile zu erneuern. Die Innenkesselteile können in einem
Sterilisator oder Autoklaven sterilisiert werden.
Die Desinfektionssprühlösung kann bei Augenkontakt Augenschäden durch Verätzung
hervorrufen. Beachten Sie die auf den Flaschen angegebenen Gebrauchsanleitungen und
Sicherheitshinweise für die Desinfektionssprühlösung.
Empfohlene Schutzmaßnahmen: Zum Schutz der Augen dichtschließende Schutzbrille benutzen.
VORSICHT
Augenkontakt.
Augenschäden durch Verätzung.
∅
NICHT in die Kanalisation gelangen lassen.
Schutzbrille tragen.
Nach Verwendung der Desinfektionssprühlösung: Gerät austrocknen lassen und ausreichend
durchlüften.
17.3 Rücksendung eines Gerätes an die BINDER GmbH
Die Annahme von BINDER Geräten, die zur Reparatur oder aus anderen Gründen in das Werk der
BINDER GmbH zurückgesendet werden, erfolgt ausschließlich nach Vorlage einer von uns erteilten sog.
Autorisationsnummer (RMA-Nummer). Diese wird bei Eingang Ihrer fernmündlichen oder schriftlichen
Reklamation vor Rücksendung(!) des BINDER-Gerätes an uns Ihnen zugeteilt. Die Autorisations-Nr. wird
nach Erhalt folgender Angaben erteilt:
•
Gerätetyp und Seriennummer
•
Kaufdatum
•
Name und Anschrift des Fachhändlers, bei dem Sie das Gerät erworben haben
•
Art der Störung bzw. exakte Fehlerbeschreibung
•
Ihre vollständige Adresse, ggf. Kontaktperson und Erreichbarkeit
•
Aufstellungsort
•
Ausgefüllte Kontaminations-Unbedenklichkeitsbescheinigung (Kap. 21) vorab per Fax
Die Autorisations-Nr. ist gut erkennbar auf der Originalverpackung anzubringen bzw. in den
Lieferpapieren deutlich zu vermerken.
Ohne die Autorisations-Nr. wird Ihre Rücksendung aus Sicherheitsgründen nicht
angenommen.
Rücksendeadresse:
BINDER GmbH
Abteilung Service
Gänsäcker 16
78502 Tuttlingen
Deutschland