BINDER KB 23 Benutzerhandbuch
Seite 63

KB (E3.1 + E5.1) 11/2014
Seite 63/99
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
047
(aktuell eingestellter Sollwert der Zeitdauer)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S02: TIME 047:59
(einzustellende Stellgröße: Zeitdauer in hhh:mm)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Sollwertes für die Zeitdauer
von S03
47 Std. 59 Min. mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays
angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste
bis Auswahl
P01: --- SEC erscheint:
Display 1 zeigt
04
Abschnitt S04 ist ausgewählt
Display 2 zeigt
im Wechsel
P01: --- SEC.
Mit X/W können neue Sollwerte für die einzelnen Parameter
eingegeben werden.
CONTINUE X/W
oder
NEW SEC. X/W
Abschnitt S04 auswählen mit Pfeiltasten
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
5
C
(aktuell eingestellter Sollwert der Temperatur)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S02:TEMP 5
(einzustellende Stellgröße: Temperatur in °C)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Temperatursollwertes
5 °C mit
Pfeiltasten
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
000
(aktuell eingestellter Sollwert der Zeitdauer)
Display 2 zeigt
im Wechsel
S02: TIME 000:01
(einzustellende Stellgröße: Zeitdauer in hhh:mm)
CONTINUE X/W
(Information: weiter mit X/W)
Eingabe des Sollwertes für die Zeitdauer
von S04
1 Min. mit Pfeiltasten
Wert wird dabei in beiden Displays
angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste
EXIT
oder 120 Sek. warten
Regler kehrt zur Normalanzeige zurück.
Stellen Sie sicher, dass keine weiteren Programmabschnitte (S05 etc.) durch frühere
Programmierungen bestehen. Falls doch, müssen diese gelöscht werden (Kap. 8.4).
3. In der Programmstart-Ebene die Zyklen-Anzahl auf unendlich stellen und das Programm
starten.
Der Programmstart muss für das gewählte Beispiel einmalig zu demjenigen Zeitpunkt
erfolgen, an dem der Wechsel der Temperatur gewünscht ist (Montag z.B. um 0.01 Uhr oder
um 7.00 Uhr). Falls das Programm zu diesem Zeitpunkt nicht manuell gestartet werden kann,
lässt sich eine geeignete Programmvorlaufzeit von max. 99 Std. 59 Min. programmieren,
nach deren Ablauf der Programmstart automatisch erfolgt (Kap. 10).