Vorsicht – BINDER KMF 115 Benutzerhandbuch
Seite 30

KMF (E5.3) 07/2014
Seite 30/97
Abbildung 11: Montage des Sicherheitskits (Schlauchplatzsicherung mit Rückflussverhinderung)
Entriegelung der Schlauchplatzsicherung:
Wurde die Wasserversorgung durch die Schlauchplatzsicherung unterbrochen, muss die Ursache gefun-
den und ggf. behoben werden. Der Wasserhahn ist zu schließen. Durch eine halbe Umdrehung des ge-
rändelten Teils nach links entsperrt sich das Ventil, was durch ein Klackgeräusch erkennbar ist. Anschlie-
ßend den gerändelten Teil durch Rechtsdrehung wieder gegen den Wasserhahn abdichten und den Was-
serhahn wieder langsam öffnen.
Wartung und Überprüfung der Einheit Schlauchplatzsicherung / Rückflussverhinderer:
Kalkablagerungen können die Funktion der beiden Ventile beeinträchtigen. Wir empfehlen eine jährliche
Inspektion durch einen Installateur. Dieser sollte den Sicherheitskit mit Rückflussverhinderer demontieren
und beide Ventile von Hand auf Funktion und Kalkablagerungen oder Blockierung überprüfen.
VORSICHT
Gefahr durch Kalkablagerungen.
Beeinträchtigung der Ventilfunktion.
Jährliche Inspektion der Ventile durch einen Installateur.
Kalkablagerungen durch Einlegen in Essigwasser oder Zitronensäure entfernen.
Anschließend Funktion und Dichtheit der montierten Einheit überprüfen.
Überprüfung: Schnelles Aufdrehen des Wasserhahns bei nicht angeschlossenem Gerät – das Ventil der
Schlauchplatzsicherung muss sofort sperren.