BINDER KMF 115 Benutzerhandbuch
Seite 60

KMF (E5.3) 07/2014
Seite 60/97
10.3 Temperaturwählwächter (TWW) Klasse 3.3 (DIN 12880) (Option)
Bei der Option Über-/Untertemperatursicherung (Temperaturwählwächter Klasse 3.3 gemäß DIN 12880)
ist das Gerät mit zwei zusätzlichen Temperaturwählwächtern (TWW Kl. 3.1 und TWW Kl. 3.2) ausgestat-
tet. Die Kombination wird als TWW Kl. 3.3 betrachtet.
Der TWW Kl. 3.3 dient zum Schutz des Konstantklimaschranks, dessen Umgebung und des Beschi-
ckungsgutes gegen unzulässige Über- und Unterschreitung der Temperatur. Bitte beachten Sie hierzu die
Richtlinie BGI/GUV-I 850-0 „Sicheres Arbeiten in Laboratorien“ (früher Richtlinien für Laboratorien
BGR/GUV-R 120 bzw. ZH 1/119) (für Deutschland).
Beim
TWW Kl. 3.1 wird ein Maximalwert für die Temperatur eingestellt, der durch die Regelung des TWW
Kl. 3.1 nicht überschritten wird. Diese Sicherung gegen unzulässige Temperaturüberschreitung zum
Schutz des Konstantklimaschranks, dessen Umgebung und des Beschickungsgutes gegen unzulässige
Temperaturüberschreitung.
Beim
TWW Kl. 3.2 wird ein Minimalwert für die Temperatur eingestellt, der durch die Regelung des TWW
Kl. 3.2 nicht unterschritten wird. Diese Sicherung gegen unzulässige Temperaturunterschreitung dient z.B.
als Schutz des Beschickungsgutes gegen Auskühlung.
Beide sind von der Temperatur-Regeleinrichtung funktionell und elektrisch unabhängig und übernehmen
im Fehlerfall die Regelfunktion.
TWW Kl. 3.1 (8) und der TWW Kl. 3.2 (9) befinden sich im linken seitlichen Bedienfeld.
Bei der Option Temperaturwählwächter Kl. 3.3 muss der Überwachungsregler (Kap. 10.2) auf
Grenzwert 100 °C eingestellt sein.
(9)
(8)
Über-
temperatur
Sollwert
Unter-
temperatur
W
X
CONFIG
HAND
VIEW->
EXIT
W
08:43:55 20.09.02
TEMP
°C
40.0
36.8
HUMID
%rH
65.0
58.6
(1)
Abbildung 15: Temperaturwählwächter Klasse 3.3