Hinweis- und alarmfunktionen – BINDER KMF 115 Benutzerhandbuch
Seite 63

KMF (E5.3) 07/2014
Seite 63/97
11. Hinweis- und Alarmfunktionen
11.1 Übersicht über Hinweis- und Alarmsystem (Auto-Diagnose System)
Das Gerät verfügt über Hinweis- und Alarmfunktionen. Die Meldungen erfolgen in bis zu drei Stufen:
1. Optische Anzeige von Hinweismeldungen oder Störungen als blauer Hinweis auf dem Bildschirm des
Reglers MB1
2. Optische Anzeige von Alarmmeldungen als roter Hinweis mit dem Zeichen Alarmglocke. Manche Hin-
weise wechseln nach einer Verzögerungszeit von blau nach rot.
Zusätzlich ertönt ein akustisches Warnsignal, sofern der Summer nicht im Menü „Benutzerebene“
(Kap. 6.4) deaktiviert wurde.
Meldestufe
1
2
Ereignis
Hinweis
(blaues Feld)
Alarm
(rotes Feld)
Störung des Befeuchtungssystems. RESET-
Taste drücken für weitere Information.
HUMID SYSTEM
sofort
HUMID SYSTEM
nach 1 Minute
Hinweis oder Störung des Befeuchtungssys-
tems.
Weitere Information siehe Kap. 11.2
HUMID SYSTEM
(Hinweismeldung blinkt)
Temperatur weicht mehr als +/- 2 °C vom einge-
stellten Sollwert ab
TEMP RANGE
sofort
TEMP RANGE
nach 16 Min.
Feuchte weicht mehr als +/- 5 % r.F. vom einge-
stellten Sollwert ab
HUMID RANGE
sofort
HUMID RANGE
nach 16 Min.
Einstellwert des Überwachungsreglers über-
schritten
TEMP. BEGRENZUNG
sofort
Feuchtesystem mit Schalter (3) ausgeschaltet
HUMID OFF
sofort
Tür offen
DOOR OPEN
sofort.
DOOR OPEN
nach 5 Min.
Bei Option Temperaturwählwächter Kl. 3.3 (Kap. 10.3):
Temperaturalarm
Über- oder Untertemperatur
TEMP ALARM
sofort
Bei Option Tastaturverriegelung (BINDER Individual, Kap. 14.5):
Verriegeltes Tastatur-Bedienfeld
KEY LOCK
sofort
Die angegebenen Zeiten beziehen sich auf den Zeitraum ab Eintritt der Störung oder des angezeigten
Zustandes.