Optionen, 2 schnittstelle rs 422 (option), 3 datenlogger kits (option) – BINDER KMF 115 Benutzerhandbuch
Seite 70

KMF (E5.3) 07/2014
Seite 70/97
14. Optionen
14.1 Kommunikationssoftware APT-COM™ 3 DataControlSystem (Option)
Standardmäßig ist der Konstantklimaschrank mit einer Ethernet-Schnittstelle (6) ausgerüstet, an welche
die Kommunikationssoftware APT-COM™ 3 DataControlSystem von BINDER angeschlossen werden
kann. In einstellbaren Intervallen wird hier der jeweils aktuelle Temperatur- und Feuchtewert ausgegeben.
Der Regler kann über den PC graphisch programmiert werden. Das APT-COM™ System ermöglicht die
Vernetzung von bis zu 30 Geräten. Die MAC Adresse des Gerätes ist auf einem Aufkleber unter der
Ethernet-Schnittstelle angegeben. Für nähere Informationen vgl. die APT-COM™ 3 Betriebsanleitung.
Die zusätzliche RS422 Schnittstelle (7) dient nur zu Servicezwecken und darf nicht mit einem Netzwerk
verbunden werden. Sie ist entsprechend gekennzeichnet.
14.2 Schnittstelle RS 422 (Option)
Bei dieser Option ist das Gerät mit einer seriellen Schnittstelle RS 422 anstelle der Ethernet-Schnittstelle
ausgerüstet, an welche die Kommunikationssoftware APT-COM™ 3 DataControlSystem von BINDER
angeschlossen werden kann. In einstellbaren Intervallen wird hier der jeweils aktuelle Temperatur- und
Feuchtewert ausgegeben. Für nähere Informationen vgl. die APT-COM™ 3 Betriebsanleitung.
Pinbelegung der Schnittstelle RS 422: Pin 2:
RxD (+)
Pin 3:
TxD (+)
Pin 4:
RxD (-)
Pin 5:
TxD (-)
Pin 7:
Erde
14.3 Datenlogger Kits (Option)
BINDER Datenlogger Kits bieten ein unabhängiges Langzeit-Messsystem für Temperatur und Feuchte für
verschiedene Temperaturbereiche. Je nach Paket können zusätzlich auch die Umgebungswerte für Tem-
peratur und Feuchte über einen zweiten Messfühler (Kombifühler) gemessen und aufgezeichnet werden.
BINDER Datenlogger verfügen über eine Tastatur und eine große LCD Anzeige, Alarmfunktionen und
Echtzeituhrfunktion. Die Messdaten werden im Data Logger aufgezeichnet und können nach Ende der
Messung über die RS232 Schnittstelle des Datenlogger ausgelesen werden. Das Messintervall ist pro-
grammierbar, es können bis zu 64000 Messwerte gespeichert werden. Zum Auslesen der Daten dient die
Data Logger Evaluation Software. Ein kombiniertes Alarm- und Statusprotokoll kann direkt auf einen seri-
ellen Drucker ausgegeben werden.
Data Logger Kit TH 100: Messfühler für Gerätewerte Temperatur und Feuchte: Temperaturbereich -40
°C bis +100 °C, Feuchtebereich 0% r.F. bis 100% r.F.
Data Logger Kit TH 100/70: Messfühler für Gerätewerte Temperatur und Feuchte: Temperaturbereich -
40 °C bis +100 °C, Feuchtebereich 0% r.F. bis 100% r.F. Messfühler für Umgebungswerte Temperatur
und Feuchte: Temperaturbereich -40 °C bis 70 °C, Feuchtebereich 0% r.F. bis 100% r.F.
Ausführliche Hinweise zur Installation und zum Betrieb des BINDER Datenloggers entneh-
men Sie bitte der Montageanleitung Art. Nr. 7001-0204 sowie der Originalbetriebsanleitung
des Herstellers, die dem Datenlogger beiliegen.