BINDER KMF 115 Benutzerhandbuch
Seite 49

KMF (E5.3) 07/2014
Seite 49/97
9.5 Programmeingabe als Sollwertrampe oder Sollwertsprung
Um eine fehlerhafte Programmierung zu vermeiden, empfehlen wir, das Temperaturprofil und das Feuch-
teprofil aufzuzeichnen (Vorlagen in Kap. 9.11 und 9.12) und die Werte in eine Tabelle einzutragen (Vorla-
gen in Kapitel 9.13 und 9.14).
Die 8 Steuerkontakte des Reglers (beim Standardgerät ohne Funktion) können für jeden Programmab-
schnitt aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Programmeingabe als Sollwertrampe (Beispiel für ein Temperaturprogramm)
W/°C
t/min.
01
02
03
04
0
20
40
60
80
100
30
120
180
380
05
Toleranz-
minimum
Toleranz-
maximum
Programmtabelle zur Grafik:
Abschnitt Sollwert
Temp.
Lüfter
Abschnitts-
dauer
Steuer-
kontakte
Zielab-
schnitt
Zyklen-
Anzahl
Tol.-Min. Tol.-Max.
01
40
100 %
00:30:00
Aus
1
0
-1999
+9999
02
60
100 %
01:30:00
Aus
1
0
-5
+5
03
90
100 %
01:00:00
Aus
1
0
-2
+2
04
90
100 %
03:20:00
Aus
1
0
-1999
+9999
05
20
100 %
00:00:01
Aus
1
0
-1999
+9999
Tragen Sie diese Daten nun in die Programmtabelle eines der 25 Programmplätze des Reglers MB1 ein:
08:43:55 15.10.13