Gpios (hardware-beschreibung), Fault kontakt, Gpios (hardware-beschreibung) 4.3.7. fault kontakt – d&b 10D Benutzerhandbuch
Seite 18: Siehe hierzu þ kapitel 4.3.6. "gpios, Hardware-beschreibung), Auf seite 18, Þ kapitel 4.3.7. "fault kon, Takt" auf seite 18

4.3.6. GPIOs (Hardware-Beschreibung)
Bis zu fünf opto-gekoppelte GPIOs
[6] (General Purpose Input
Output / Phoenix Euroblock 6-polig) stehen als Schnittstelle zu
externen Geräten oder digitalen Schaltungen zur Verfügung und
können entweder als Eingang oder als Ausgang konfiguriert
werden (In/Out). Dies ermöglicht externe Kontroll- und Erken‐
nungsfunktionen ohne zusätzliche Schaltungen.
Anschlussbelegung
Pin
Beschreibung
1 – 5
GPIO 1 – 5 / In/Out
6 ( )
GND
Technische Daten
GPIOs 1 – 5 und GND (6)
Phoenix Euroblock 1 x 6-pol. Male
Opto-gekoppelt (galvanische Trennung)
Gleichspannung
24 V DC (±25% / 18 V DC – 30 V DC)
Max. Stromaufnahme
1 A
FAULT Kontakt
Phoenix Euroblock 1 x 3-pol. Male
Konfiguration
Jeder GPIO kann als Eingang oder als Ausgang festgelegt werden
und entweder mit Pegeltriggerung (Hi/Lo aktiv) oder mit Flanken‐
triggerung (steigend/fallend) kombiniert werden.
Eine ausführliche Beschreibung der Konfiguration von GPIO und
entsprechender Zuweisung der vorhandenen Software-Objekte
(Funktion) findet sich in Þ Kapitel 10.5.4. "GPIOs (Konfiguration)"
Hinweis: Bei der Konfiguration eines GPIO Kontakts als
Ausgang (GPO) beachten Sie bitte Folgendes:
–
Eine externe Stromversorgung ist erforderlich.
–
Der entsprechende Pin wird nach Masse durchgeschaltet
(GND: Low-Side-Switch).
–
Stellen Sie sicher, dass die Stromaufnahme 1 A nicht
übersteigt.
4.3.7. FAULT Kontakt
Ein zusätzlicher 3-poliger Phoenix Euroblock Fehlerkontakt
[7]
ermöglicht die Anzeige eines allgemeinen Gerätefehlers.
Hinweis: Die Zuweisung der entsprechenden Software-
Objekte ist festgelegt und kann vom Benutzer nicht geändert
werden.
NO
Normally open (Schließer/Arbeitskontakt)
C
Common (Polkontakt)
NC
Normally closed (Öffner/Ruhekontakt)
GPIOs
Schematische Darstellung
FAULT Kontakt
Schematische Darstellung und Status:
a) Gerät ist eingeschaltet und arbeitet
b) Gerät ist ausgeschaltet oder Gerätefehler
d&b 10D/30D Handbuch 1.2 de
18